Kollagen ist ein natürlicher Bestandteil von Haut, Bindegewebe, Knorpel und Knochen und das am häufigsten vorkommende Eiweißmolekül im Körper. Eine entsprechend große Rolle spielt
Kollagen in Fleischprodukten. Aber auch andere Proteinquellen wie Milch, Milchprodukte, Fisch und Eier liefern Eiweiß und somit Kollagen. Als pflanzliche Eiweißquellen sind vor allem Hülsenfrüchte, Getreideprodukte, Nüsse und Samen zu nennen. Eine gute Nachricht für Leckermäuler: Selbst Süßigkeiten können die Bilanz aufwerten, denn in Gummibärchen ist Gelatine enthalten, die wiederum Kollagen liefert. Die Ernährung kollagenreich zu gestalten und den Bedarf des Körpers zu decken ist also in der Regel kein Problem. Übrigens: Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung bei. Trinken Sie also zur Fleischmahlzeit gerne ein Glas Orangensaft oder essen Sie als Dessert einen Obstsalat.