Bratensoße, Nudelsoße, Jägersoße, Béchamelsoße, Grüne Soße: Die Vielfalt an den praktischen Begleitern für Ihr Essen ist groß. Da kann es schon einmal zu geschmacklicher Verwirrung kommen. Wir verraten, welche wozu passt und wie Sie Fertigsoßen verfeinern.
Die Zubereitung perfekter Soßen kann eine echte Kochkunst sein. Um die ideale Konsistenz und einen abgerundeten Geschmack hinzubekommen, benötigen Sie Zeit und Erfahrung. Es geht aber auch anders: Fertige Saucen lassen sich schnell und unkompliziert zubereiten. Nudeln mit Soße oder der Braten mit feiner Pilzsoße stehen mithilfe der praktischen Tüten- oder Dosenprodukte im Handumdrehen auf dem Tisch. Legen Sie Wert auf eine gesunde Ernährung oder haben Sie eine Nahrungsmittelunverträglichkeit, sollten Sie allerdings einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen. So ist bei Diabetes Zucker als Zutat ungünstig. Und wer das Klebereiweiß nicht verträgt, greift besser zur glutenfreien Fertigsoße. Dank der Produktvielfalt gibt es heute für jede Speise und Ernährungsform die passende Lösung.
Bei den meisten Fertiggerichten ist die Soße dabei, sodass Sie sich keine Gedanken darüber zu machen brauchen, welcher Begleiter zur Speise passt. Anders sieht es aus, wenn Sie frisch kochen und nur die Dips und Saucen in der fertigen Variante wählen. Eine Soße zu Fisch hat einen anderen Charakter als eine Soße für Braten. Faustregel: Dunkle, kräftige Soßen passen zu Fleisch, während helle, rahmige Soßen eine gute Wahl für Fisch und Gemüse sind. Zu Beilagen passt meist beides: Als Fertigsoße für Reis kommt sowohl eine leichte Kräutersoße als auch eine Pilzsoße infrage. Beliebt sind hier und vor allem zu Nudelgerichten auch Soßen auf Tomatenbasis.
Wenn Sie eine Fertigsoße zubereiten, können Sie sie mit einfachen Mitteln aufpeppen. Für einen feineren Geschmack sorgt schon ein Schuss Rotwein, etwas Sahne oder eine fruchtige Beigabe. Von Letzterer profitieren besonders Geflügelgerichte – bei unserer Entenbrust mit Soße wird die Soße zum Beispiel mit Granatapfelsaft abgerundet. Asiagerichte mit Reis schmecken mit exotischem Obst wie Mango in der Currysoße köstlich. Gemüse wie Spargel oder Brokkoli läuft mit einem cremigen Begleiter zu geschmacklicher Höchstform auf: Der Klassiker ist die Sauce hollandaise. Soßen auf Butterbasis passen auch zu Fischfilets und weißem, magerem Fleisch wie Hähnchenbrust perfekt. Geben Sie in eine helle Fertigsoße einfach ein Stückchen Butter hinein, werden Sie den verfeinernden Effekt deutlich schmecken.