Sie essen eigentlich gerne Nüsse, vertragen sie aber aufgrund einer Allergie nicht? Dann könnten Erdmandeln eine Alternative sein. Sie haben nichts mit Nüssen zu tun, sondern sind die Sprossknollen des Zypergrases. Der Anbau erfolgt vor allem im mediterranen Raum, in Brasilien und in Indien. Erdmandeln werden getrocknet, gemahlen und als Erdmandelmehl verkauft, zu Erdmandelmus verarbeitet oder eben zu Erdmandelflocken. Diese sind Naturkostliebhabern vor allem als Zutat im basischen Müsli bekannt, es lassen sich damit aber auch
gesunde Mahlzeiten kochen. So schmeckt ein Frühstücksbrei mit dem auch Tigernuss genannten Lebensmittel ebenso köstlich wie eine Gemüsesuppe. Ganze Erdmandeln sind geröstet ein nahrhafter Snack und mit dem Mehl können Sie Brot und Kuchen backen, die auch bei Glutenunverträglichkeit genossen werden dürfen.