Die Shiatsu-Massage entstammt der Traditionellen Chinesischen Medizin. Ziel dieser Technik ist, im Körper blockierte Energie, das sogenannte "Chi", wieder fließen zu lassen. Hierfür wird entlang der "Energiebahnen" des Körpers gearbeitet und mit den Fingern leichter Druck auf bestimmte Punkte am Körper ausgeübt. Damit ähnelt Shiatsu der Akupressur.
Anwendungsgebiete: Shiatsu soll vor allem spirituelle Linderung bringen. Sie eignet sich daher ebenfalls primär als ausgedehntes Entspannungsprogramm bei akutem Stress.
Gut zu wissen: Wie oft Sie sich massieren lassen sollten, dafür ist die von Ihnen ausgewählte Technik entscheidend, aber auch Ihre persönliche Konstitution. Besprechen Sie die geeignete Frequenz also sowohl mit dem Fachpersonal als auch Ihrem Hausarzt.