Wie hilft die 'Fünf am Tag'-Regel bei einer gesunden Ernährung?

Die "Fünf am Tag"-Regel besagt im Prinzip nichts anderes, als dass pro Tag fünf Portionen Obst und Gemüse gegessen werden sollten. Damit wird ein Beitrag zur gesunden Ernährung geleistet, denn durch diese Menge versorgen wir unseren Körper mit ausreichend Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Außerdem sind in Obst und Gemüse sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe enthalten, die sich ebenfalls positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Dazu gehören zum Beispiel Stoffe wie Carotinoide, Flavonoide, Sulfide und Glucosinolate.

Eine dieser fünf Portionen Gemüse oder Obst entspricht der Menge von etwa einer Handvoll. Dies ist zum Beispiel ein Apfel, ein Glas Fruchtsaft mit 100 Prozent Fruchtgehalt, ein Smoothie oder eine Handvoll Weintrauben. Eine Portion Gemüse wären beispielsweise zwei Hände voll Salat, drei Tomaten oder eine kleine Knolle Kohlrabi. Für eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen sollte man die "Fünf am Tag" in Form von zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse zu sich nehmen. In einem weiteren Beitrag finden Sie noch mehr Tipps zu Portionsgrößen für Obst und Gemüse aber auch für Fleisch und Kohlenhydratbeilagen.

Die "Fünf am Tag"-Kampagne zur Förderung einer gesunden Ernährung läuft international und wird von der EU und den Bundesministerien für Gesundheit und für Ernährung und Landwirtschaft unterstützt. Im englischsprachigen Sprachraum ist die Aktion als "Five a Day" bekannt".

Ähnliche Inhalte

  • Ist Couscous gesund?

    Kategorie: Ernährung

    Er enthält wertvolle Ballaststoffe und mehr Eiweiß als Kartoffeln. Mit rund 112 Kilokalorien pro 100 g hat er einen niedrigeren Energiegehalt als Nudeln. Couscous besteht meist aus Hartweizengrieß, es gibt aber auch Varianten aus Gerste, Dinkel, Buch…

  • Kann man zu viel Wasser trinken?

    Kategorie: Ernährung

    Dass zu viel Wasser trinken eventuell gefährlich werden kann, liegt daran, dass der Körper pro Tag nur eine gewisse Menge Wasser verarbeiten kann. Dies gilt vor allem für eine innerhalb kurzer Zeit aufgenommene Flüssigkeitsmenge. Bei gesunden Mensche…

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.