Wie blanchiert man Gemüse?

Um die Farbe von Gemüse zu erhalten, ist es sinnvoll, Gemüse vor dem Einfrieren zu blanchieren. Dazu wird das gewaschene und zerteilte Gemüse für kurze Zeit in kochendes Wasser gelegt und einmal aufgekocht.

Wichtig ist, dass es anschließend schnell in Eiswasser heruntergekühlt wird. So bleiben Farbe, Geschmack und Struktur des Gemüses erhalten. Noch vitaminschonender ist das Blanchieren in Wasserdampf.

Ähnliche Inhalte

  • Wie lässt sich Meerrettich reiben?

    Kategorie: Kochen

    Wenn Sie Meerrettich reiben möchten, benötigen Sie nicht viel mehr als einen Sparschäler und eine kleine Gemüse- oder Käsereibe – schon steht Ihnen das volle Aroma der Wurzel, die in Österreich den Namen "Kren" trägt, zur Verfügung. Denn geriebener M…

  • Was bedeutet Sautieren?

    Kategorie: Kochen

    Sautieren stammt aus dem Französischen und bedeutet „springen“. Es handelt sich um eine Form des Kurzbratens, bei der Gemüse und Fleisch unter großer Hitze in einer Pfanne oder Sauteuse geschwenkt werden. Auf diese Weise lässt sich beides bei Tempera…

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.