Wie benutzt man einen Pizzastein?

Ein Pizzastein ist eine tolle Möglichkeit, aus dem heimischen Backofen oder Grill einen italienischen Steinbackofen zu machen. Sowohl Pizza als auch Brot gelingen darauf ganz wunderbar.

Den Pizzastein heizt man am besten im Backofen vor: Geben Sie ihn auf ein Rost, schieben Sie es auf die unterste Ebene und heizen Sie den Stein für mindestens 30 Minuten bei 220 Grad (Unterhitze) vor.

Bei Benutzung auf dem Grill können Sie den Pizzastein direkt auf den Rost legen und ihn dort ebenfalls 30 Minuten bei hoher Hitze vorheizen.

Anschließend die Pizza (oder den Brotlaib, dafür eignet sich der Stein auch) direkt und ohne Öl auf dem Stein knusprig backen, beim Grill dabei den Deckel schließen.

Ähnliche Inhalte

  • Wie kann man Karamell selber machen?

    Kategorie: Backen

    Für die Herstellung von Karamell benötigen Sie lediglich Zucker und Wasser. Auf 100 Gramm Zucker kommen etwa 2 Esslöffel Wasser. Geben Sie beide Zutaten in einen Topf oder eine Pfanne. Schmelzen Sie den Zucker dann langsam und vorsichtig bei sehr ger…

  • Wie rollt man Teig richtig aus?

    Kategorie: Backen

    Das hängt vom Teig ab, aber prinzipiell ist das gute alte Nudelholz eigentlich für alle Teigarten die richtige Wahl. Wichtig ist, gleichmäßigen Druck auszuüben und die Eigenheiten des Teigs zu berücksichtigen, das heißt, dass zum Beispiel Pastateig …

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.