Wie benutzt man einen Bambusdämpfer?

Mit einem Bambusdämpfer kann man verschiedene Zutaten dämpfen. Es funktioniert denkbar einfach. Man braucht einen passenden Topf, füllt ihn zur Hälfte mit Wasser und bringt es zum Kochen. Nun gibt man in die verschiedenen Ebenen des Korbes die Zutaten, die man dämpfen möchte, und setzt den Bambusdeckel darauf. Anschließend setzt man den Dämpfer auf den Topf mit dem kochenden Wasser und lässt die Zutaten garen.

Ähnliche Inhalte

  • Wann sollte man Speisen ablöschen?

    Kategorie: Kochen

    Beim Ablöschen wird der Bratvorgang durch das Zugeben einer nicht fetthaltigen Flüssigkeit, wie zum Beispiel Wasser oder Wein, in einen Koch- oder Garvorgang umgewandelt. Sobald sich auf Lebensmitteln wie Fleisch oder Gemüse eine Kruste gebildet hat …

  • Wie bereitet man Maronen zu?

    Kategorie: Kochen

    Bevor Sie die Maronen verarbeiten können, müssen Sie die Früchte der Edelkastanie schälen und garen. Alternativ können Sie fertig geschälte, vorgegarte Maronen in der Vakuumverpackung oder aus der Dose kaufen. Zum Schälen müssen Sie die Maronen im Of…

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.