Was macht Soja für Veganer so wertvoll?

Soja stellt einen wertvollen Beitrag zu einer veganen Ernährung dar, weil Sojabohnen sehr eiweißreich sind. Verzehrfertig zubereitet liegt der Proteinanteil bei etwa 9 Prozent. Das enthaltene Eiweiß kann vom Körper gut aufgenommen und verwertet werden. Da Veganer keine Proteine aus Fleisch oder Milchprodukten zu sich nehmen, ist es bei einer veganen Ernährung wichtig, Eiweiße aus pflanzlichen Quellen zu beziehen.

Im menschlichen Körper sind Proteine unter anderem für Aufbau und Erneuerung körpereigener Proteinverbindungen zuständig. Zu diesen gehört ein Großteil des menschlichen Körpers wie Muskeln, Haut, Haare, Organe, Blutzellen oder Hormone.

100 Gramm getrocknete Sojabohnen enthalten 35 Gramm Eiweiß, zubereitet bzw. gekocht sind es immer noch 15 Gramm. Auf Sojabasis hergestellter und gebratener Tofu enthält 16 Gramm Eiweiß. Bei Sojamilch liegt der Eiweißanteil deutlich niedriger bei nur noch 3 Prozent.

Suche weitere Tipps & Tricks zum Thema „Pflanzliche Ernährung“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Ist eine rein vegane Ernährung gesund?

    Pflanzliche Ernährung

    Eine rein vegane Ernährung kann gesund sein. Allerdings sind dafür sehr gute Kenntnisse bezüglich der Auswahl und Zubereitung von Lebensmitteln notwendig. Erfolgt eine vegane Ernährung uninformiert und nicht gut vorbereitet, kann sie schwere Mangeler…

    weiterlesen
  • Ist eine vegane Ernährung in der Schwangerschaft möglich?

    Pflanzliche Ernährung

    Von einer veganen Ernährung während der Schwangerschaft ist ohne medizinische Beratung dringend abzuraten. Eine ausreichende Versorgung mit allen lebenswichtigen Nährstoffen ist bei einem generellen Verzicht auf tierische Lebensmittel nicht möglich…

    weiterlesen
  • Ist eine vegane Ernährung bei Kindern möglich?

    Pflanzliche Ernährung

    Ob eine vegane Ernährung bei Kindern möglich ist, darüber bestehen geteilte Meinungen. Während die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) klar sagt, dass Veganismus für Kinder nicht empfehlenswert ist, kommen Gesundheitsbehörden anderer Länder zu …

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.