Kann man Falafel einfrieren?

Antwort in aller Kürze

Falafel lässt sich gebacken oder roh einfrieren und hält sich dann bis zu sechs Monate lang. Die fertig geformten Bällchen gibst du nach dem Auftauen in Fritteuse, Backofen oder Pfanne – so werden sie wieder schön knusprig. Du kannst auch rohen Falafel-Teig im Ganzen einfrieren und erst nach dem Auftauen Bratlinge formen. So oder so sollten die Bällchen beim Einfrieren nicht zusammenkleben. Das lässt sich durch Vorfrieren oder Einwickeln verhindern.

Die ganze Antwort – ausführlich erklärt von EDEKA

Die orientalischen Falafeln sind ein beliebter Snack, der an vielen Imbissständen angeboten wird. Die Basis der frittierten Bällchen bilden getrocknete Kichererbsen, die ausgiebig eingeweicht und mit den weiteren Zutaten im Mixer zu einer Paste verarbeitet werden. Lies dazu gerne unsere Tipps, wie das im Detail funktioniert und was Falafel genau ist. Die Bällchen schmecken solo als kleine Mahlzeit zwischendurch, lassen sich aber auch bestens mit anderen Lebensmitteln kombinieren. Es lohnt sich, einen Vorrat anzulegen. Im Kühlschrank bleibt Falafel aber nur maximal fünf Tage frisch. Möchtest du Lebensmittel länger haltbar machen, empfiehlt sich das Frosten. Aber lassen sich selbst gemachte Falafeln einfrieren? 

Falafel vegan selber machen – leckere Kichererbsenbällchen als Beilage oder kleine Mahlzeit für zwischendurch. Kochen Sie unser leckeres Falafel-Rezept nach!
Falafel kannst du zubereiten, einfrieren und jederzeit genießen.

Falafel einfrieren: Geht das? 

Ja, du kannst sowohl die rohe Falafel-Masse als auch gebackene Falafel einfrieren. Der Snack hält sich dann in beiden Formen bis zu sechs Monate lang. Möchtest du gebratene Falafel einfrieren, lässt du sie zunächst gut auskühlen. Damit sie beim Frosten nicht zusammenkleben, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder legst du die Bällchen nebeneinander auf ein Blech und gibt sie für etwa eine Stunde zum Vorfrieren in den Tiefkühler. Oder du wickelst jede Falafel einzeln in Frischhaltefolie oder Backpapier ein. Danach in einen Gefrierbeutel oder eine luftdichte Box füllen. Am besten bleibt der Geschmack in einem vakuumierten Beutel erhalten. Willst du Falafel roh einfrieren, gehst du bei vorgeformten Bällchen genauso vor. Alternativ lässt sich der ganze Falafel-Teig einfrieren.

Wie kann ich gefrorene Falafel zubereiten? 

Lasse die Falafel einige Stunden im Kühlschrank auftauen: So bleibt das Aroma am besten erhalten. Du kannst sie aber auch direkt in Fritteuse, Ofen oder Pfanne geben und kross zubereiten – das funktioniert gerade bei roher Falafel gut. War die Masse beim Einfrieren zu feucht, zerfallen die Bällchen eventuell. Gib dann beim nächsten Mal Backpulver und Mehl erst nach dem Auftauen in den Teig und forme anschließend die Bratlinge – so wird das Wasser gebunden.

Vegetarische Rezeptideen mit Falafel

  • Eine Salat-Bowl mit Gurke, Paprika, Babyspinat und Rotkohl, getoppt mit Feta, Teigbällchen, Granatapfelkernen und heller Soße

    Falafel Bowl

    • Zubereitungsdauer
      60 min.
    • Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Falafel Burger

    Falafel Burger

    • Zubereitungsdauer
      40 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Unser Rezept für veganes Fingerfood ist laktosefrei und in nur 10 Minuten zubereitet: Mit frischer Paprika, Karotte, Gurke und Kräutern – gleich ausprobieren!

    Fingerfood - vegan

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Genießen wie im Orient: Probieren Sie unsere Falafel aus Hirse und Kichererbsen mit Kräuter-Joghurt-Quark, dazu einen Tomaten-Zwiebel-Minze-Salat an Balsamico-Dressing – fertig in 25 Minuten!

    Hirse-Falafel

    • Zubereitungsdauer
      25 min.
    • Ernährungsweise
      Vegetarisch

Ähnliche Inhalte

  • Richtig panieren: Wie ist die Reihenfolge?

    Kategorie: Kochen

    Ob Wiener Schnitzel, panierter Feta , panierte Hähnchenschenkel oder panierte Schollenfilets : Beim Panieren ist die Reihenfolge entscheidend. Hier gilt: Starten Sie mit dem Mehl, ehe Sie mit den Eiern weitermachen und mit der Panade enden. Nur w…

  • Wie gelingt ein knuspriges Brathähnchen?

    Kategorie: Kochen

    Wenn Sie ein Brathähnchen zubereiten möchten, sollten Sie für die Zubereitung etwa zwei Stunden einplanen. Neben dem Hähnchen benötigen Sie Zwiebeln, Knoblauch, Butterschmalz, Salz und Pfeffer. Je nach Wunsch kommen dazu noch Paprikapulver, Curry – w…

  • Wie lässt sich Quinoa zubereiten?

    Kategorie: Kochen

    Quinoa, auch unter Bezeichnungen wie „Inkakorn“, „Perureis“ oder „Reismelde“ bekannt, stammt aus Südamerika. Dort ist Quinoa vor allem unter den Ureinwohnern seit Jahrhunderten ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Doch Quinoa wird auch hierzulande zune…