Darf man in einem Restaurant den eigenen Wein mitbringen?

Die Weinkarte ist nicht zufriedenstellend oder Sie möchten auf Ihren Lieblingswein einfach nicht verzichten? In solchen Fällen ist es in vielen Restaurants möglich, dass Sie Ihren eigenen Wein mitbringen und servieren lassen. Für den Service und den ausbleibenden Gewinn dürfen Gastronomen ein sogenanntes Korkgeld verlangen, das je nach Preisklasse des Restaurants variieren kann.

Es gehört jedoch zum guten Ton, vor dem Restaurantbesuch anzufragen. Nutzen Sie beispielsweise die Tischreservierung für Ihr Anliegen. Bei dieser Gelegenheit können Sie deutlich machen, dass Sie selbstverständlich dazu bereit sind, ein angemessenes Korkgeld zu zahlen. Fragen Sie am besten bereits jetzt, wie hoch dieses ist. Häufig liegt es zwischen 5 und 15 Euro pro Flasche, es kann in der Spitzengastronomie aber auch weit darüber liegen.

Abstriche beim Service müssen Sie nicht hinnehmen, wenn Sie in einem Restaurant Ihren eigenen Wein mitbringen. Das Personal sorgt dafür, dass der Wein angemessen temperiert wird, und serviert ihn genauso, als hätten Sie ihn von der Weinkarte bestellt.

In Australien ist es übrigens in vielen Restaurants üblich, alkoholische Getränke wie Wein selbst mitzubringen. Gastronomen verzichten dort häufig auf eine Schanklizenz, um Steuern zu sparen. Der Brauch ist dort als „Bring Your Own“ (BYO) bekannt.

Ähnliche Inhalte

  • Was sind die bekanntesten Edelreben?

    Kategorie: Getränke

    Im Französischen werden Edelreben als Cépages nobles bezeichnet. Obwohl es keine weingesetzliche Definition für den Begriff gibt, bezeichnet er in der Regel besonders robuste und anpassungsfähige Rebsorten. Dies heißt nicht, dass aus diesen Trauben z…

  • Was bedeutet Weinstein im Wein?

    Kategorie: Getränke

    Bei Weinstein handelt es sich um blättrige Kristalle, die sich am Verschluss z.B. am Weinkorken und am Flaschenboden absetzen können. Er entsteht im Normalfall aus der natürlichen Ausfällung des Kalziumsalzes der Weinsäure, auch bekannt als Kaliumh…

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.