Was fällt Dir als Erstes ein, wenn Du an Rheinland-Pfalz denkst? Vielleicht die ausgezeichneten Weine? Denn sechs der insgesamt 13 deutschen Weinbaugebiete sind in Rheinland-Pfalz: Ahr, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Rheinhessen und Pfalz. Oder die vielen Mittelgebirge wie die Eifel, der Hunsrück oder der Pfälzerwald, die eines unserer waldreichsten Bundesländer landschaftlich prägen. Vielleicht kommen Dir aber auch die majestätischen Bauten aus längst vergangenen Zeiten in den Sinn: zum Beispiel die Burg Eltz, die in einem Seitental der Mosel auf einem Schieferfelsen thront. In Rheinland-Pfalz gibt es aber auch eine Vielzahl sehenswerter Städte. Bei einem Bummel durch Trier stößt man auf viele römische Baudenkmäler wie die Porta Nigra, denn die Stadt an der Mosel existiert schon seit mehr als 2000 Jahren. Untrennbar mit dem Nibelungenlied verbunden ist Worms. Denn große Teile des mittelalterlichen Heldenepos spielen in der Stadt am Rhein und ihrer Umgebung. Weltweit bekannt ist auch Speyer, denn hier steht mit dem Kaiser- und Mariendom (Foto) die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche.