
Zwiebeldip
Hast du Appetit auf etwas richtig schön Deftiges, bietet sich unser Zwiebeldip mit Frischkäse an. Die Mischung aus karamellisierten Zwiebeln und fein abgestimmten Gewürzen schmeckt einfach himmlisch!
-
- Zubereitungszeit
- 20 min.
-
- Gesamtzeit
- 30 min.
-
- Schwierigkeit
-
-
- Kalorien / Portion
- 185 kcal
-
- Bewertung
- Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 5.0 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.
-
- Ernährungsform
- Glutenfrei
- Ernährungsform
- Vegetarisch
Zutaten
Portionen
4
- 3
- Zwiebeln, groß
- 2 EL
- Butter
- 2 TL
- Zucker, braun
- 1 EL
- Aceto balsamico
- 200 g
- Crème fraîche
- 100 g
- Frischkäse
- 1 TL
- Dijon-Senf
- 1 Prise
- Salz
- 1 Prise
- Pfeffer
- 2 Stiele
- Petersilie, glatt
Zubereitung
-
Zwiebeln pellen und in feine Streifen schneiden. Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Gelegentlich umrühren.
-
Zucker zugeben und unter Rühren karamellisieren lassen. Mit Aceto Balsamico ablöschen. Von der Herdplatte ziehen und abkühlen lassen.
-
Crème fraîche und Frischkäse glatt verrühren. Mit Dijon-Senf, Salz und Pfeffer abschmecken. Karamellisierte Zwiebeln zugeben und gut vermengen.
-
Für die Garnitur Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zwiebeldip mit Petersilie garnieren und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 774 kj (9 %) |
Kalorien | 185 kcal (9 %) |
Kohlenhydrate | 7 g |
Fett | 13 g |
Eiweiß | 9 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Zwiebeldip selber machen – ohne Tränen und mit viel Aroma
Frisches Brot schmeckt erst mit dem richtigen Aufstrich köstlich. Herzhaft, würzig und cremig darf der Belag sein – so wie unser Zwiebeldip. Eine pikant abgeschmeckte Frischkäse-Crème-fraîche-Mischung trifft hier auf karamellisierte Zwiebeln: Das Ergebnis ist ein einfacher und gleichzeitig raffinierter Aromaspender, mit dem du neben Brot alle möglichen Speisen veredeln kannst. Da er sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche lang hält, kannst du ihn nach Herzenslust kombinieren. Neben Chips, Crackern und Baguette ist der Frischläse-Zwiebel-Dip der ideale Begleiter für Gemüse, Kartoffeln, Gegrilltes und Raclette. Dips und Saucen sind wahre Tausendsassas in der Küche: Sie machen selbst aus simpelsten Speisen im Handumdrehen Feinkost!
Zwiebeldip-Rezept für Clevere und Eilige
Unser Zwiebeldip ist einfach gemacht, aber vielen graust es vor dem Schneiden des Lauchgemüses. Das muss aber keine tränenreiche Arbeit sein, denn mit ein paar Tricks lässt sich die Reizung der Augen vermeiden. Wie schneidet man eine Zwiebel ohne Tränen? Unsere Expertentipps verraten es dir! Alternativ kannst du den Zwiebeldip mit Röstzwiebeln und Zwiebelsuppe aus der Tüte statt mit frischen Zutaten zubereiten. Das Suppenpulver verrührst du einfach mit Frischkäse und Crème fraîche. Dieser Zwiebeldip ist ideal, wenn es mal ganz schnell gehen muss. Die Röstzwiebeln als Garnitur bringen Biss hinein, schmecken aber natürlich nicht ganz so lecker wie die karamellisierten Zwiebeln. Den vollen Geschmack entfaltet auch die Expressvariante erst, wenn du den Dip ungefähr 60 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ziehen lässt.
Zwiebeldip auf saure Art: Sour Cream and Onion
Kennst du die Sour Cream & Onion Chips, die so unwiderstehlich lecker schmecken? Möchtest du unser Zwiebeldip-Rezept in diese Richtung variieren, nimmst du anstelle von Frischkäse Quark oder Joghurt und mischt diesen mit Crème fraîche, Sauerrahm oder Schmand sowie Mayonnaise – die saure Note steuert Zitronensaft bei. Die Zwiebeln kommen einfach fein gewürfelt dazu, ergänzt um Knoblauch und frische Kräuter wie Schnittlauch.