YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Veganer Marmorkuchen'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Veganer Marmorkuchen

Ein saftiges Stück Marmorkuchen: Wer kann dazu schon nein sagen? Mit diesem Rezept backen Sie Ihren Marmorkuchen vegan – und beweisen, dass der Verzicht auf Produkte tierischen Ursprungs auf keinen Fall einen Verzicht beim Geschmack bedeutet.

Zubereitungszeit
20 min.
Gesamtzeit
80 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
403 kcal
Bewertung
3.7 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 17.

Zutaten

Portionen

12

400 g
Mehl
250 g
Zucker
1 Päckchen
Backpulver
1 Päckchen
Vanillezucker
1 Prise
Salz
160 ml
Sonnenblumenöl
300 ml
Sojadrink Natur
30 g
Backkakao
150 g
Zartbitterschokolade

Außerdem:

einige
Öl, für die Form
einige
Mehl, für die Form

Zubereitung

  1. Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel verrühren. Öl und Sojadrink gründlich mit dem Handrührer unterrühren.

  2. Eine Kastenform einfetten und bemehlen. Die Hälfte des Teiges einfüllen. Über die andere Hälfte den Backkakao sieben und unterheben. Den dunklen Teig auf den hellen Teig geben und mit einem Löffel spiralförmig durch die Kastenform gehen, damit eine Marmorierung entsteht.

  3. Den Kuchen für ca. 60 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen. Stäbchenprobe machen. Den Kuchen auf einem Gitter komplett abkühlen lassen und aus der Form stürzen.

  4. Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und über den Kuchen geben. Warten bis die Schokolade fest geworden ist und genießen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.687 kj (20 %)
Kalorien 403 kcal (20 %)
Kohlenhydrate 56 g
Fett 19 g
Eiweiß 6 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Wie backt man veganen Marmorkuchen?

Marmorkuchen ist der Kuchen-Klassiker schlechthin. Der einfache Rührkuchen gelingt so gut wie immer, ist schnell zubereitet – und bei Groß und Klein beliebt. Das Gleiche gilt für einen veganen Marmorkuchen. Im Vergleich zu unserem klassischen Marmorkuchen-Rezept brauchen Sie sogar weniger Zutaten und noch weniger Zeit.

Wie bei vielen veganen Varianten traditioneller Back-Rezepte – etwa einem veganen Bienenstich – müssen Sie auch hier geeignete Alternativen zu Eiern, Milch und Butter finden: Die Eier lassen wir in unserem veganen Marmorkuchen-Rezept einfach weg, die Butter ersetzen wir durch Pflanzenöl und die Milch durch Sojadrink. Den Rest kennen Sie wahrscheinlich schon. Der Teig wird angerührt und in zwei Teile geteilt, von denen einer mit Backkakao versehen wird. Dann geben Sie den hellen und dunklen Teig nacheinander in die Backform und marmorieren das Ganze mit der Gabel.

Tipp: Sie verzichten beim Backen öfter auf tierische Produkte? Dann lesen Sie mehr darüber in unserem Beitrag rund ums Backen ohne Milch und Ei.

Saftigen veganen Marmorkuchen backen: Ideen & Tipps

Das Grundrezept für veganen Marmorkuchen mit Öl können Sie nach Lust und Laune variieren, genauso übrigens wie jenes für veganen Streuselkuchen. Fruchtig süß wird der Schwarz-Weiß-Kuchen etwa, wenn Sie ein Glas Schattenmorellen unter den Teig heben. Auch Himbeeren passen sehr gut zu dem leckeren Rührkuchen. Noch schokoladiger schmeckt der vegane Marmorkuchen mit Nutella beziehungsweise mit einem veganen Ersatz der Nuss-Nugat-Creme: Denn Nutella enthält Milchpulver. Dazu reduzieren Sie einfach die Menge des Kakaopulvers und fügen einige Löffel einer pflanzlichen Nuss-Nougat-Creme hinzu. Auch als Marmormuffins lässt sich unser veganes Rezept umsetzen.

Eine individuelle Note verleihen Sie Ihrem veganen Marmorkuchen auch mit Nüssen – entweder im Teig oder auf der Schokoglasur. Und wenn Sie die Nüsse nicht als Ganzes genießen möchten, können Sie ebenso gut einen köstlichen Marmor-Nusskuchen backen, indem Sie gemahlene Haselnüsse in den Teig geben. Mehr raffinierte und rein pflanzliche Backideen wie einen veganen Beeren-Crumble, einen veganen Fantakuchen oder einen veganen Obstkuchen mit Pfirsichen, Heidel- und Himbeeren finden Sie online in unserer abwechslungsreichen Rezeptewelt.

Ähnliche Rezepte