
Veganer Fantakuchen
Fantakuchen steht bei vielen Kids hoch im Kurs. Mit dem veganen Fantakuchen punkten Sie bei vielen Eltern aus der Kita oder Grundschule, die bei ihrer Ernährung auf tierische Zutaten verzichten.
- Zubereitungszeit
- 25 min.
- Gesamtzeit
- 65 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 377 kcal
- Bewertung
- 4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 4.
Zutaten
Portionen
12
- 400 g
- Weizenmehl, Type 550
- 2 TL
- Backpulver
- 1 TL
- Natron
- 0,5
- Zitronen, unbehandelt
- 150 g
- Zucker
- 1 Päckchen
- Vanillezucker
- 150 ml
- Rapsöl
- 300 ml
- Orangenlimonade
Für den Teig:
- 1
- Zitrone
- 250 g
- Puderzucker
Für den Guss:
- 30 g
- Zuckerkonfetti
Für die Dekoration:
Zubereitung
-
Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
-
Mehl, Backpulver und Natron vermischen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Zucker, Vanille, Zucker und Öl mit den Schneebesen eines Handrührgerätes schaumig schlagen. Die Mehlmischung, Fanta, Zitronensaft und Zitronenabrieb zugeben und zügig miteinander verrühren.
-
Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verstreichen und für 35-40 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Stäbchenprobe machen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Für den Guss den Saft der Zitrone auspressen und mit gesiebtem Puderzucker glattrühren. Gleichmäßig auf dem Kuchen verstreichen. Mit Zuckerkonfetti bestreuen und in Quadrate schneiden.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.579 kj (19 %) |
Kalorien | 377 kcal (19 %) |
Kohlenhydrate | 62 g |
Fett | 12 g |
Eiweiß | 3 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Veganen Fantakuchen vom Blech backen
Der Fantakuchen ist ein klassischer Kinderkuchen, der gerne und oft an Geburtstagen auf dem Tisch steht. Nicht nur, weil er mit Orangenlimonade zubereitet wird, sondern auch weil der Fantakuchen mit einem fluffigen Biskuitteig und einer bunten Deko begeistert. Außerdem ist er zur Freude der Eltern schnell zubereitet.
In diesem Rezept backen wir den Fantakuchen ohne Ei und andere tierische Zutaten, nämlich vegan. Statt Butter landet Rapsöl im Teig. Für das erfrischende Aroma sorgen Zitronensaft und natürlich Fanta.
Wer den Fantakuchen ohne Fanta backen möchten, kann selbstgemachte Limonade verwenden. Mit unserem Rezept für hausgemachte Limo brauchen Sie dafür nicht länger als 15 Minuten und können das Aroma beliebig variieren. Statt Orange kommen z. B. auch Früchte wie Grapefruit, Erdbeeren, Pfirsich oder Limette infrage. Und apropos Limette: Diese Zitrusfrucht ist einer der kulinarischen Protagonisten unseres Fanta-Limetten-Kuchens, der allerdings nicht vegan ist.
Fantakuchen ohne Sahne, Butter und Ei
Den veganen Fantakuchen können Sie wie vorgeschlagen auf dem Blech backen, aber ebenso gut in der Kasten- oder Springform. Das Blech hat den Vorteil, dass die Backzeit etwas geringer und der Kuchen dadurch schneller fertig ist. Außerdem lassen sich die Stücke vom Blech besser in die gewünschte Größe schneiden.
Wenn Sie wie wir ein Fan von Blechkuchen sind, sollten Sie auch unsere veganen Kuchen-Rezepte für Mango-Dattel-Brownies und Brombeer-Himbeer-Kuchen probieren. Mehr Inspirationen für das Kochen und Backen ohne tierische Zutaten erwarten Sie in der Rezeptewelt.