YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Vegane Lasagne'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Vegane Lasagne

Lasagne geht immer – auch vegan! Genießen Sie den italienischen Auflaufklassiker ohne tierische Produkte: Probieren Sie unser veganes Rezept für eine köstliche Lasagne mit aromatischen Linsen und einer feinen Sauce auf Mandeldrink-Basis aus. Wir wünschen guten Appetit!

Zubereitungszeit
35 min.
Gesamtzeit
75 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
602 kcal
Bewertung
4.1 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 7.

Zutaten

Portionen

4

2 Zehen
Knoblauch
1
Zwiebel
1
Karotte
100 g
Staudenselleries
200 g
Linsen, rot
2 EL
Olivenöl
2 EL
Tomatenmark
800 g
Tomaten, stückig
400 ml
Gemüsefond
1 TL
Oregano
0,25 TL
Kreuzkümmel, Cumin, gemahlen
Salz
Pfeffer
3 EL
Margarine, vegan
4 EL
Weizenmehl
500 ml
Mandeldrink
12
Lasagneplatten

Außerdem:

Basilikumblättchen
Pinienkerne

Zubereitung

  1. Knoblauch, Zwiebeln und Karotte schälen und fein würfeln. Staudensellerie putzen und ebenfalls fein würfeln. Linsen in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.

  2. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und 1 Minute braten. Karotten und Sellerie hinzufügen und 2 Minuten mitbraten. Tomatenmark zugeben und leicht anrösten. Mit Tomaten und Gemüsefond ablöschen. Oregano, Kreuzkümmel hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Linsen zugeben und 5-6 Minuten leicht köcheln lassen.

  3. Für die Béchamelsoße Margarine in einem kleinen Topf schmelzen. Mehl zugeben und ohne Farbe anschwitzen. Mandeldrink unter Rühren untermischen. Unter Rühren aufkochen, damit eine Bindung entsteht. Mit Salz würzen und zur Seite schieben. 5-6 TL abnehmen und beiseitestellen.

  4. In eine Auflaufform abwechselnd Lasagneblätter, Linsenragout und Béchamelsoße schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die übrige Béchamelsoße klecksartig auf der Lasagne verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) ca. 40 Minuten backen.

  5. Lasagne nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Nach Belieben mit Basilikum und Pinienkernen dekorieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.521 kj (30 %)
Kalorien 602 kcal (30 %)
Kohlenhydrate 98 g
Fett 17 g
Eiweiß 26 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Lasagne – leicht in der Zubereitung, lecker im Geschmack

Unsere vielfältigen Lasagnen-Rezepte zeigen, wie variantenreich Sie das köstliche Auflaufgericht zubereiten können. Ob ganz klassisch mit Hackfleisch, Tomatensauce und Béchamelsauce, als vegetarische Lasagne mit Blattspinat und Mozzarella oder als Linsen-Lasagne – Lasagnen-Rezepte gibt es für jeden Geschmack! Die vegane Zubereitung ist also nur eine von vielen kulinarischen Möglichkeiten, die allerdings Rezepten mit tierischen Produkten geschmacklich in nichts nachsteht. Zudem bringt eben diese Varianz Abwechslung auf den Tisch und in den Speiseplan.

Tipp: Für Genießer, die auf Fleisch, Fisch und Milchprodukte verzichten möchten, empfehlen wir zudem unsere Gemüse-Lasagne mit mediterranem Gemüse und Mandelcreme sowie unser Rezept für vegane Lasagne mit roten Linsen.

Vegane Lasagne: Linsen bringen Biss

Hülsenfrüchte sind eine bewährte und proteinreiche Zutat in der veganen und vegetarischen Küche. Zu den beliebtesten Hülsenfrüchten zählen unter anderem Kichererbsen, weiße Bohnen und Linsen. Für unser veganes Lasagnen-Rezept verwenden wir rote Linsen, die auch gerne für indische Curry-Gerichte, Eintöpfe oder Suppen verwendet werden. Das liegt vor allem am mild-nussigen Geschmack und der einfachen Zubereitung: Rote Linsen haben keine Schale und sind daher schneller gar. Als Linsen-Lasagne ist die vegane Zubereitung damit leicht nachzukochen und schmackhaft.

Für die helle Sauce verwenden wir Mandeldrink, Margarine und Mehl. Das macht die Sauce besonders einfach und gelingsicher. Eine Prise Salz dazu – und fertig ist die vegane Béchamelsauce! Danach kann es auch schon losgehen: Sie können die Nudelblätter schichten. Extra vorkochen müssen Sie diese übrigens nicht. Nach rund 40 Minuten ist die vegane Lasagne servierbereit. Kurz abkühlen lassen und nach Bedarf mit frischen Kräutern dekorieren. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Tipp: Vegane Aufläufe lassen sich auch hervorragend mit Hefeschmelz, Tofu oder Mandelmus überbacken. Wie es geht? Das zeigen wir Ihnen in unserer Rezeptewelt.

Ähnliche Rezepte