Türkische Pasta

Türkische Pasta

Moment mal, Pasta auf Türkisch? Es mag überraschen, aber die italienische Küche hat nicht das Monopol auf köstliche Nudelgerichte. Das Besondere am türkischen Pasta-Rezept: cremiger Joghurt. Entdecken Sie den Social-Media-Senkrechtstarter!

Zubereitungszeit
25 min.
Gesamtzeit
30 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
942 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.

Zutaten

Portionen

4

1
Zwiebel, groß
4
Knoblauchzehen
250 g
Kirschtomaten
2 Stiele
Minze
3 Stiele
Petersilie, glatt
500 g
Nudeln
3 EL
Olivenöl
500 g
Rinderhack
1 TL
Kreuzkümmel, Cumin
2 TL
Paprikapulver, edelsüß
1 TL
Chiliflocken
1 TL
Salz
1 Prise
Pfeffer
500 g
Joghurt, griechisch

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch pellen und fein hacken. Kirschtomaten waschen, Strunk herausschneiden und halbieren. Minze und Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein schneiden.

  2. Nudeln nach Packungsanleitung in einem Topf mit ausreichend kochendem Salzwasser „al dente“ garen. Abgießen und abtropfen lassen.

  3. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und 2 Knoblauchzehen hineingeben und anschwitzen. Hackfleisch, Kreuzkümmel und Paprikapulver zugeben, gut vermischen und für 5 Minuten krümelig braten. Die Hälfte der Tomaten zugeben und untermischen. Mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Den übrigen Knoblauch mit dem griechischen Joghurt glatt verrühren und mit Salz würzen. Die übrigen Tomaten mit Minze und Petersilie vermischen.

  5. Die Nudeln mit Knoblauchjoghurt, der Hackfleisch- und Tomaten-Kräuter-Mischung toppen und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 3.944 kj (47 %)
Kalorien 942 kcal (47 %)
Kohlenhydrate 99 g
Fett 39 g
Eiweiß 51 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Türkische Pasta mit Hackfleisch und Joghurt

Einfache, aber kreative und vor allem leckere Gerichte verbreiten sich in den sozialen Medien oft wie ein Lauffeuer. Dazu gehört auch die türkische Pasta – der virale Superstar unter den Nudelgerichten begeistert mit wenig Aufwand, viel Geschmack und cremigem griechischem Joghurt. Das Milchprodukt ist es auch, das die Turkish Pasta maßgeblich von der italienischen Spaghetti Bolognese unterscheidet. Zahlreiche türkische Rezepte verwenden Joghurt als Zutat oder reichen ihn als Dip zum Gericht – etwa zu einer türkischen Pizza, auch bekannt als Lahmacun: eine weitere türkische Variante einer beliebten italienischen Spezialität.

Ob Pizza- oder Turkish-Pasta-Trend, neben dem Joghurt haben die Köstlichkeiten die orientalische Würze gemeinsam. Sie hebt sich deutlich von der mediterran geprägten italienischen Küche ab.

Nudeltrend, der begeistert: Viral Turkish Pasta

Die Influencerin Anna Paul, Erfinderin der "Viral Turkish Pasta", orientierte sich bei ihrer Kreation an Yalanci Manti – Nudeln mit Hackfleisch und üppiger Buttersoße. Bei ihrem Turkish-Pasta-Rezept wird diese kräftig mit Paprikapulver gewürzt, dazu kommen Knoblauch, Zwiebel und schwarzer Pfeffer. Frische Minze rundet das Ganze ab.

Zahlreiche Kochfans haben das Rezept kopiert, angepasst und ihrerseits auf TikTok, Instagram und Co. geteilt. So kann das Gericht mit Petersilie, Kreuzkümmel und Chiliflocken aufgepeppt werden. Wer weniger Zutaten verwenden, aber keine Abstriche bei der Würze machen möchte, nutzt Gewürzpasten. Ezme etwa ist eine scharfe rote Paste aus einer ganzen Reihe von Komponenten, aber auch simple Tomaten- oder Pfefferpaste eignen sich gut zum Kochen der türkischen Pasta mit Joghurt. Werden Sie kreativ und entwickeln Sie Ihre eigene Variante – die lebendige Küchenkultur ist ja das Tolle an Social-Media-Trendgerichten!

Ähnliche Rezepte