Tortelloni mit Pangasius

Tortelloni mit Pangasius

Ob mit Fleischfüllung oder vegetarisch – Tortelloni machen Vegetarier wie Fleisch-Liebhaber gleichermaßen glücklich: Servieren Sie die beliebte italienische Nudelspezialität gemeinsam mit Paprika und mit Käse überbacken als Auflauf.

Zubereitungszeit
80 min.
Gesamtzeit
80 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
440 kcal
Bewertung
3.5 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 12.

Zutaten

Portionen

4

Für die Füllung:

200 g
Pangasiusfilets
1
Knoblauchzehe
1
Chilischote, rot
1
Frühlingszwiebel
50 g
Karotten
30 g
Butter
40 g
Lauch
40 g
Staudenselleries
1 TL
Thymianblatt
1 TL
Petersilie
1 TL
Salbeiblatt
Salz
Pfeffer

Für den Teig:

150 g
Weizenmehl
1
Ei
2
Eigelbe
Salz

Außerdem:

1
Eiweiß
Salbeiblatt

Zubereitung

  1. Aus den angegebenen Zutaten einen Nudelteig herstellen, nach Bedarf Wasser zufügen, in Folie wickeln und 1 Stunde ruhen lassen.

  2. Für die Füllung das Pangasiusfilet in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Chili längs halbieren, Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernen, das Fruchtfleisch klein würfeln. Frühlingszwiebel, Lauch, Staudensellerie und Karotte putzen bzw. schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Kräuter fein hacken. Die Butter in einer Pfanne erhitzen. Das Gemüse darin 2-3 Minuten farblos anschwitzen, die Fischwürfel zufügen und 1 Minute mitgaren. Mit den Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.

  3. Den Nudelteig dünn ausrollen und mit einem gezackten Ausstecher Kreise von etwa 5 cm Durchmesser ausstechen. Jeweils ein Häufchen Füllung darauf verteilen, die Ränder mit Eiweiß bestreichen, zusammenklappen und die Teigränder fest andrücken. Die Tortelloni in sprudelnd kochendem Salzwasser in etwa 6-8 Minuten gar kochen. Abseihen und auf Tellern anrichten.

  4. Die Butter goldgelb in einer Pfanne zerlassen, die Salbeiblätter darin schwenken und über die Tortelloni verteilen und sofort servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.842 kj (22 %)
Kalorien 440 kcal (22 %)
Kohlenhydrate 30 g
Fett 28 g
Eiweiß 16 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Tortelloni-Rezept – köstlich gefüllte Pasta

Ob vegetarisch mit Spinat, Kürbis, Trüffel, Waldpilzen oder Walnüssen gefüllt oder mit verschiedenen Fleischsorten wie Kalbfleisch, Mortadella oder Huhn versehen – Tortelloni sind schnell und einfach zubereitet und schmecken mit Käse überbacken auch in einem leckeren Auflauf. Die verschiedenen Nudelfüllungen werden je nach Geschmack mit italienischen Käsesorten veredelt. Hierfür eignen sich Parmesan, Gorgonzola, Mascarpone oder Ricotta sehr gut. Klassischerweise werden Tortelloni mit Salbeibutter oder in Kombination mit einem Fleischgericht serviert. Dass der Fisch nicht nur zu der italienischen Nudelspezialität gegessen werden kann, beweist unser Tortelloni-mit-Pangasius-Rezept: Die köstliche Fischfüllung wird hier mit erlesenem Gemüse veredelt und mit Kräutern verfeinert – probieren Sie es aus!

Übrigens: Die gefüllten Nudeln schmecken auch kalt hervorragend, zum Beispiel in einem Tortellinisalat, oder als Tortellini-Spieße, die mit Tortelloni genauso leicht zuzubereiten sind.

Tortelloni selber machen – so klappt's

Um die Nudeln für unser Tortelloni-Rezept selbst zu machen, brauchen Sie für den Teig etwas Weizenmehl, Eier und Salz sowie gegebenenfalls Wasser und Öl. Die Zutaten werden circa fünf Minuten zu einem festen, glatten Teig geknetet, der im Anschluss eine Stunde ruhen muss. Informationen zu Mengenangaben, Teigvarianten und viele weitere Kochideen finden Sie in unseren Pasta-Rezepten! Während der Teig ruht, bleibt Zeit, die Füllung herzustellen. Sollten Sie Ihren Nudelteig häufiger selber machen, lohnt sich die Anschaffung einer Nudelmaschine. Sie garantiert eine gleichmäßige Beschaffenheit des Nudelteigs. So schaffen Sie auch die Basis, die Teigtaschen für unsere Tortellini-Rezepte wie die Tortellini in brodo komplett selber zu machen.

Ähnliche Rezepte