YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Tomaten-Avocado-Salat Rezept'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Tomaten-Avocado-Salat

Dass ein frischer Salat her soll, ist im Sommer häufig klar. Dass er sättigen soll, ebenfalls. Fehlt nur das passende Rezept. Fehlte! Denn bei unserem Tomaten-Avocado-Salat-Rezept nutzen Sie für die Zubereitung frische Zutaten, Basilikum, Babyspinat, Olivenöl und zaubern so leckeren Low-Carb-Genuss.

Zubereitungszeit
20 min.
Gesamtzeit
20 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
491 kcal
Bewertung
4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 7.

Zutaten

Portionen

4

Für den Tomaten-Avocado-Salat:

300 g
Cocktailtomaten, gemischt
200 g
Rispentomaten
2 Stücke
Avocados, z.B. EDEKA mit Apeel-Schutzhülle
1 Stück
Zwiebel, rot
200 g
Babyspinat
0,5 Bund
Basilikum
200 g
Pancetta
2 EL
Butter

Für das Apfel-Dressing:

1
Limette, unbehandelt
5 EL
Olivenöl, kalt gepresst
4 EL
Apfelessig
1,5 TL
Honig
1 EL
Dijon-Senf
1 Prise
Salz, grob
1 Prise
Pfeffer, aus der Mühle

Zubereitung

  1. Tomaten waschen, Strunk entfernen. Cocktailtomaten halbieren und Rispentomaten würfeln. Avocado halbieren, Steinkern entfernen, Fruchtfleisch herausschneiden und würfeln. Zwiebel pellen und in feine Ringe schneiden. Spinat waschen und trockenschleudern. Basilikum waschen, trocken schütteln und grob zupfen. Speck in feine Streifen schneiden und in einer beschichteten Pfanne knusprig anbraten, zwischenzeitlich Butter hinzugeben.

  2. Für das Apfel-Dressing Limette waschen, trocken tupfen und mit einer Zeste abreiben. Den Saft auspressen. Limettensaft mit Olivenöl, Apfelessig, Honig und Dijon-Senf verrühren. Limettenabrieb unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Alle Salatzutaten anrichten, mit gebratenem Speck toppen und mit Apfel-Dressing garniert servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.056 kj (24 %)
Kalorien 491 kcal (24 %)
Kohlenhydrate 13 g
Fett 44 g
Eiweiß 13 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Tomaten-Avocado-Salat-Rezept: vielseitiger Low-Carb-Genuss

Mac and Cheese. Gin and Tonic. Pasta und Pesto. Gewinnerkombinationen kennen Küche und Getränkekarte viele – und blicken dabei nur zu gern Richtung Avocado und Tomate. Hier nussiges, dort süßlich-säuerliches Aroma. Beides geht hervorragend zusammen und verbindet sich daher auch in einer traditionellen Guacamole, einer der berühmtesten Salsas des Planeten. Statt "nur" als Dip können Sie die Kombination aber auch als Basis für eine leckere Beilage oder das Low-Carb-Dinner nutzen. Denn genau dafür ist unser Tomaten-Avocado-Salat da. Die beiden wichtigsten Zutaten erweitert das Rezept um Basilikum, Babyspinat, rote Zwiebel, sogar etwas Pancetta – den Sie je nach Geschmack übrigens auch durch etwas geschnittenes Chicken ersetzen können. Für die Zubereitung des Dressings verwenden Sie Limette, die schon aus Tradition wunderbar mit Avocado harmoniert, sowie natürlich Pfeffer und Olivenöl. Dazu kommen Honig und Senf. So ergeben Säure, Süße, Frische und nussiges Aroma am Ende eine harmonische Einheit. Die zeichnet übrigens auch unsere Avocado-Pommes aus, ein tolles Knusperrezept für die Frucht.

Tipp: Gibt die Avocado auf Druck leicht nach, ist sie reif. Ein weiteres Indiz finden Sie, wenn Sie den kleinen Strunk am dünnen Ende entfernen. Leuchtet das Fruchtfleisch darunter sattgrün, können Sie die Frucht ebenfalls gut nutzen. Wunderbar schnell und einfach lässt sich damit dann zum Beispiel auch ein Avocado-Aufstrich zaubern.

Rezept Tomaten-Avocado und weitere frische Salate

Auch wenn Sie gewissermaßen das Beste aus Italien und Mexiko kombinieren, finden getrocknete Tomaten keinen Platz in unserem Salat. Koriander, sonst treuer Begleiter von Tomaten und Avocado, kommt ebenfalls nicht hinein. Schnell geht der Salat dafür. Sie müssen nur schnibbeln, alles vermengen, würzen, etwas abschmecken – fertig. Zudem haben Sie das perfekte Low-Carb-Rezept gefunden. Avocados sind nahrhaft, reich an Vitamin D, enthalten wertvolles Kalium und sättigen – ideal für einen reichhaltigen Sattmacher-Salat. Tomaten wiederum enthalten Vitamin C. Kohlenhydrate spielen bei beiden Zutaten dagegen keine Rolle. Das perfekte Rezept für eine ausgewogene Low-Carb-Ernährung. Natürlich können Sie unseren Salat aber auch mit Brot genießen, das Rezept als Basis für Ihr Grillbeilagenbuffet nutzen. Daneben stellen Sie dann beispielsweise unsere Tomaten-Paprika-Salsa. Zudem können Sie in Sachen Salat noch ein wenig kreativer werden. So eignen sich Beeren ebenfalls als aromatische Zutat: Probieren Sie zum Beispiel unseren aromatischen Tomatensalat mit Erdbeeren und Zitronen-Senf-Dressing. Kommen dann noch Burrata und Avocado hinzu, sind Sie endgültig auf dem Weg zu einer sättigenden, besonderen Mahlzeit. Wie Sie genau vorgehen, erfahren Sie durch unser Rezept für Sommersalat mit Brombeeren. Doch es geht noch mehr. Salat und Avocado bleiben Sie treu. Auch Olivenöl und Pfeffer nutzen Sie erneut, erweitern das Ganze jedoch um süßlich-säuerlichen Granatapfel: unser leckerer Avocado-Granatapfel-Salat.

Ähnliche Rezepte