Beim Milchreis ist es immer eine Herausforderung, diesen nicht anbrennen zu lassen. Überlassen Sie diesen Job doch Ihrem Thermomix® bei unserem cremigen Schoko-Milchreis mit leckerem Kirschkompott!

Thermomix® Schoko-Milchreis

Milchreis mit Schokonote, dazu Kirschkompott – ein echtes Traumdessert. Erst recht, wenn der große Arbeitsaufwand sowie das Bangen um ein mögliches Anbrennen entfallen. Das Geheimnis? Unser Rezept für Thermomix®-Schoko-Milchreis.

Zubereitungszeit
15 min.
Gesamtzeit
40 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
113 kcal
Bewertung
4.7 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.

Zutaten

Portionen

4

50 g
Milchreis
300 ml
Milch
2 TL
Backkakao
2 EL
Agavendicksaft
1 Prise
Zimt
4 EL
Kirschkompott

Zum Garnieren:

Minze

Zubereitung

  1. Milch, Milchreis, Backkakao, Agavendicksaft sowie Zimt in den Mixtopf geben, 25 Min/90°C/Rückwärts/Stufe1 garkochen. Anschließend 10 Minuten quellen lassen.

  2. Schoko-Milchreis mit Kirschkompott und frischer Minze anrichten und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 473 kj (6 %)
Kalorien 113 kcal (6 %)
Kohlenhydrate 14 g
Fett 4 g
Eiweiß 3 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Thermomix®-Schoko-Milchreis: einfaches Dessert mit Kirschen

Theoretisch müssten Sie rühren, penibel darauf achten, dass Ihnen nicht doch etwas anbrennt, wenn Sie Milchreis selber machen. Praktisch mischen Sie einfach alle Zutaten zusammen und lassen danach kochen. Denn am Ende ist Ihr Thermomix® nicht nur dazu da, Pasta zu kochen oder Fleisch zu garen, auch leckere Desserts können Sie mit dem vielseitigen Küchenhelfer zubereiten. Ein Beispiel: unser Rezept für Thermomix®-Schoko-Milchreis. Nur 15 Minuten müssen Sie dabei selbst tätig werden. Danach befinden sich alle Zutaten im Thermomix® und Sie warten entspannt, bis der Milchreis fertig gekocht ist. Zur Abrundung garnieren Sie ihn mit Minze sowie Kirschkompott, der passenden Säure- und Frischenote für den leckeren Schoko-Milchreis. Ganz klassisch wird zu Milchreis auch häufig Zimt-Zucker gegessen. Wenn Sie Lust auf Zimt haben, probieren Sie unbedingt auch einmal unser Zimtschneckenkuchen-Rezept!

Thermomix®-Schoko-Milchreis und Quark-Milchreis-Torte

Für unseren Thermomix®-Schoko-Milchreis verwenden Sie statt Zucker Agavendicksaft. Das hat zwei Vorteile: Einerseits besitzt er weniger Kalorien, andererseits ist er – im Gegensatz zu Honig – ein veganes Süßungsmittel. Der Sirup stammt aus Mexiko und wird dort aus unterschiedlichen Agavenarten hergestellt. Sein Eigengeschmack hält sich in Grenzen und ist bei helleren Varianten sogar noch weniger präsent als bei dunklen. Beim Originalrezept garnieren Sie den Schoko-Milchreis zudem mit fertigem Kirschkompott. Möchten Sie stattdessen experimentieren, empfehlen wir unser selbst gemachtes Stachelbeerkompott mit Limoncello und Zitronenmelisse. Aber auch viele andere spannende Gerichte können Sie mit dem Thermomix® zaubern - stöbern Sie doch mal durch unsere Thermomix®-Rezepte.Besitzen Sie keinen Thermomix®, müssen Sie natürlich auch nicht auf leckere Desserts verzichten. In diesem Fall bereiten Sie in nur 30 Minuten unseren Milchreis mit Kirschen zu – und wollen Sie die leckere Süßspeise einmal auf außergewöhnliche Art servieren, probieren Sie unser Rezept für Quark-Milchreis-Torte aus.

Ähnliche Rezepte