Thai-Curry-Suppe

Thai-Curry-Suppe

Würzig, cremig und himmlisch aromatisch: Mit unserem leckeren Rezept für Thai-Curry-Suppe mit viel frischem Gemüse und Kokosmilch bringen Sie die asiatische Küche zu sich nach Hause.

Zubereitungszeit
35 min.
Gesamtzeit
45 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
380 kcal

Zutaten

Portionen

4

4
Frühlingszwiebeln
1 Stück
Ingwer, walnussgroß
250 g
Champignongs, braun
1
Paprikaschote, rot
1
Zucchini, groß
1
Karotte, groß
200 g
Cherry Rispentomaten
300 g
Tofu
2 EL
Kokosöl
1 EL
Currypaste, gelb
400 ml
Kokosmilch
800 ml
Hühnerfond
4
Kaffir-Limettenblätter
1 Stängel
Zitronengras
2 EL
Sojasauce, hell
1 TL
Zucker
1 Handvoll
Korianderblatt
1
Limette, unbehandelt

Zubereitung

  1. Frühlingszwiebeln waschen, Enden abschneiden und schräg in kleine Stücke schneiden. Ingwer schälen und auf einer Küchenreibe fein hobeln. Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Paprika waschen, Stiel und Kerngehäuse entfernen und in dünne Streifen schneiden. Zucchini waschen, Enden abschneiden und in dünne Scheiben schneiden sowie halbieren. Karotte schälen, Enden abschneiden und in dünne Scheiben schneiden. Tomaten waschen, halbieren und Strunk herausschneiden. Tofu abtropfen lassen und in mundgerechte Würfel schneiden.

  2. Kokosöl in einem breiten Topf erhitzen. Tofu hineingeben und von allen Seiten leicht anschwitzen. Frühlingszwiebeln und Ingwer zugeben und kurz mitbraten. Currypaste zugeben und einrühren. Mit Kokosmilch und Hühnerfond ablöschen. Kaffirlimettenblätter zugeben. Zitronengras mehrfach leicht anritzen und zusammen mit dem restlichen Gemüse in die Suppe geben. Alles für 5-7 Minuten köcheln lassen.

  3. Zitronengras und Kaffirlimettenblätter entfernen. Die Suppe mit Sojasoße und Zucker abschmecken. Korianderblätter waschen, trocken tupfen und zum Servieren auf die Suppe geben. Limette heiß abspülen, trocken tupfen und vierteln.

  4. Thai Kokos Suppe mit Limettensaft verfeinern und nach Belieben mit Jasminreis servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.591 kj (19 %)
Kalorien 380 kcal (19 %)
Kohlenhydrate 24 g
Fett 21 g
Eiweiß 27 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Asia-Genuss: schnelle Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch

Auch wenn die Zutatenliste im Rezept für unsere Thai-Curry-Suppe auf den ersten Blick eine aufwendige Zubereitung vermuten lässt: Im Grunde ist das Gericht rasch gemacht und nicht kompliziert. Da wir die cremige Thai-Curry-Suppe mit viel frischem Gemüse kochen, steht vor allem erst einmal Schnippeln an – damit ist dann aber auch bereits die Hälfte der Zutatenliste abgearbeitet. Der Rest besteht aus Kräutern und Gewürzen, die der Thai-Curry-Kokos-Suppe ihr asiatisches Aroma verleihen: Zitronengras, Soja, Koriander und Kaffirlimettenblätter. Letztere sind bei uns nicht ganz so verbreitet wie Zitronengras, erfüllen in der südostasiatischen Küche jedoch einen ähnlichen Zweck: Sie verleihen Thai-Curry und anderen Gerichten die typische Zitrusnote. Sie sind im Handel auch unter dem Namen Makrut-Limettenblätter oder botanisch als "Citrus hysterix" zu finden.

Curry-Suppe nach Thai-Art – vegetarisch oder mit Hähnchen

Wir bereiten unsere gelbe Thai-Curry-Suppe mit Tofu zu. Alternativ können Sie aber auch – ähnlich wie in diesem Rezept für schnelle Thaisuppe mit Huhn – angebratene Hähnchenbrust hineingeben: Da im Rezept Hühnerfonds zum Einsatz kommt, ist die Suppe ohnehin nicht vegetarisch. Was Sie jederzeit ändern können, wenn Sie stattdessen Gemüsebrühe verwenden. Neben Hähnchen oder Tofu schmecken auch Garnelen oder Jakobsmuscheln gut zu der würzigen Suppe. Steht Ihnen der Sinn mehr nach einem asiatischen Tellergericht als nach Suppe, probieren Sie mal dieses Thai-Curry mit Nudeln: Das steht ähnlich schnell auf dem Tisch und ist ebenfalls super lecker und aromatisch!

Ähnliche Rezepte