Ein Teller mit geschichteten Nudelplatten, dazwischen Tomaten, Zucchini & grünes Pesto, garniert mit heller Sauce & Kräutern

Sommer Lasagne

Leicht, bunt und voller Geschmack: Unser Sommer-Lasagne-Rezept mit Zucchini, Kirschtomaten, Basilikum und Pinienkernen ist die perfekte Alternative zur klassischen Variante. Ideal für warme Tage – und mit unserem kleinen Kniff sogar geeignet für die Camping-Küche.

Zutaten

Portionen

4

12
Lasagneplatten
2
Zwiebeln
2
Knoblauchzehen
2
Zucchinis, mittelgroß
250 g
Kirschtomaten, bunt
20
Basilikumblätter
4 EL
Olivenöl
400 g
Tomaten, stückig
1 Prise
Zucker
2 Prisen
Salz
2 Prisen
Pfeffer
125 g
Mozzarella
75 g
Parmesan
50 g
Pinienkerne

Zubereitung

  1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und die Lasagneplatten vorsichtig hineingeben. Für ca. 2 Minuten „al dente“ kochen. Abgießen und abtropfen lassen.

  2. Zwiebeln und Knoblauch pellen und fein hacken. Zucchini waschen, Enden abschneiden und in dünne Scheiben schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren. Basilikumblätter waschen und trocken tupfen.

  3. Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze (180 Grad Umluft).

  4. 2 EL Olivenöl mit den Zucchinischeiben vermengen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und für 15-20 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

  5. In der Zwischenzeit 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln hineingeben und glasig schwitzen. Knoblauch und Zitronenabrieb zugeben und mit anschwitzen. Stückige Tomaten zugeben und 8-10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. 2/3 Basilikumblatt kleinschneiden und unter die Tomatensoße rühren.

  6. Pro Portion einen großen Klecks Tomatensoße, Zucchinischeiben und Kirschtomaten auf einen Teller geben und mit einer Lasagneplatte bedecken. Diesen Vorgang noch zweimal wiederholen, sodass insgesamt drei Lasagneplatten übereinandergestapelt sind. Mit einer dünnen Schicht heißer Tomatensoße abschließen. Mit klein gezupftem Mozzarella und frisch geriebenem Parmesan toppen.

  7. Sommer Lasagne mit Basilikumblättern garnieren und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.494 kj (30 %)
Kalorien 596 kcal (30 %)
Kohlenhydrate 53 g
Fett 33 g
Eiweiß 26 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Sommer-Lasagne: vegetarisch und frisch

Unsere Sommer-Lasagne zeigt auf geschmackvolle Weise, dass der italienische Klassiker bestens mit saisonalem Gemüse harmoniert. Während traditionelle Lasagne-Rezepte gern mit deftig gewürztem Hackfleisch und gehaltvoller Béchamelsoße zubereitet werden, setzt diese Variante auf die Leichtigkeit von Sommer-Rezepten. Zucchini und bunte Kirschtomaten verwandeln den italienischen Liebling in ein farbenfrohes Fest für die Sinne. Besonders clever: Die offene Sommer-Lasagne wird nicht in einer Form im Backofen gegart, sondern direkt auf dem Teller geschichtet. So kannst du jede Portion nach den Vorlieben deiner Gäste anpassen – mehr Gemüse für die einen, extra Käse für die anderen.

Unser Tipp: Röste die Pinienkerne vor der Verwendung kurz in einer trockenen Pfanne an. Das verstärkt ihr nussiges Aroma!

So machst du aus der Sommer-Lasagne eine „Outdoor-Edition“

Camping-Fans aufgepasst: Die Sommer-Lasagne funktioniert auch komplett ohne Backofen. Gare die Zucchini stattdessen in einer Pfanne mit Deckel. Die Lasagne-Platten kochst du wie vorgesehen im Campingkochtopf, schon hast du das leichte Sommergericht in deiner eigenen „Outdoor-Edition“ zubereitet. Geheimtipp italienischer Nonnas: Lass die fertige Lasagne kurz ruhen, damit sich die Aromen verbinden. Hast du Lust auf Abwandlung, ersetze das Basilikum durch Oregano oder nimm für eine herbstliche Variante Kürbis oder Kohlrabi statt Zucchini. Die Zucchini kannst du übrigens nicht nur als Füllung verwenden, sondern dünn geschnitten als zusätzliche "Pasta-Schicht" einsetzen. Das macht die Sommer-Lasagne noch saftiger und reduziert ganz nebenbei die Kohlenhydrate.

Ähnliche Rezepte