
Schoko-Pfannkuchen
Eierkuchen, Crêpe oder Pancake – Pfannkuchen sind in vielen Länderküchen beliebt und bieten zahlreiche Variationsmöglichkeiten. Unser Schoko-Pfannkuchen-Rezept ist eine raffinierte Idee für süße Palatschinken zum Brunch oder als Dessert.
- Zubereitungszeit
- 60 min.
- Gesamtzeit
- 80 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 510 kcal
- Bewertung
- 4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 4.
Zutaten
Portionen
4
- etwas
- Butterschmalz
- Puderzucker, zum Besieben
- Pistazie, gehackt
Zusätzlich:
- 100 g
- Himbeeren
- 20 g
- Zucker
Für die Himbeersauce:
- 100 g
- Mascarpone
- 130 g
- Magerquark
- 50 g
- Zucker
- 130 g
- Schlagsahne
Für die Creme:
- 70 g
- Weizenmehl
- 0,5 TL
- Backpulver
- 170 ml
- Milch
- 1
- Ei
- 30 g
- Zucker
- 1,5 TL
- Kakaopulver
- 1 Päckchen
- Vanillezucker
- 1 Prise
- Salz
Für die Pfannkuchen:
Zubereitung
-
Für den Pfannkuchenteig Mehl mit Backpulver und Milch in einer Schüssel glatt rühren. Eier, Zucker, Kakaopulver, Vanillezucker und Salz zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Teig ca. 10 Minuten quellen lassen.
-
Jeweils etwas Butterschmalz in einer Pfanne von 15 cm Durchmesser zerlassen und nacheinander 12 dünne Pfannkuchen backen. Auskühlen lassen.
-
Für die Creme Mascarpone, Quark und 40 g Zucker in einer Schüssel glatt rühren. Sahne mit dem restlichen Zucker steifschlagen und unter die Creme heben.
-
Für die Sauce die Himbeeren mit dem Zucker pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
-
Die Pfannkuchen nebeneinander auf eine Arbeitsfläche legen. Creme auf die Pfannkuchen streichen, dabei 2 cm Platz zum Rand lassen. Himbeeren darauf verteilen, etwas in die Creme drücken, die Pfannkuchen aufrollen und 20 Minuten kühl stellen.
-
Pfannkuchen mit einem scharfen Messer in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Röllchen mit der Himbeersauce anrichten, mit Pistazien bestreuen, mit Puderzucker besieben und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2.135 kj (25 %) |
Kalorien | 510 kcal (25 %) |
Kohlenhydrate | 49 g |
Fett | 29 g |
Eiweiß | 13 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Schoko-Pfannkuchen-Rezept mit Mascarpone-Creme und Himbeeren
Ob süß oder herzhaft, ob als Dessert oder als Hauptgericht – Pfannkuchen schmecken Groß und Klein. Auch Eierkuchen, Eierpuffer oder Flädle genannt, als Plinse oder Palatschinken, Crêpe oder Pancake bezeichnet – die Zutaten sind meist die gleichen: Milch, Eier und Mehl. Kräftig miteinander verrührt, mit Salz und Zucker abgeschmeckt und ausreichend Mehl eingedickt, wird die Masse in einer guten Viertelstunde zu einem sämigen Teig.
Schoko-Pfannkuchen-Rezept: Zutaten für Teig und FüllungJe nach Verbreitungsgebiet und Vorlieben können dem Teig verschiedene andere Zutaten beigegeben werden, zum Beispiel Zucker, Gewürze oder Kräuter. In unserem Schoko-Pfannkuchen-Rezept fügen wir Kakaopulver, Vanillezucker und Backpulver hinzu. Während die meisten Pfannkuchen mit Marmelade, Apfelmus, Zucker oder Zimt auf den Tisch kommen, werden unsere Schoko-Pfannkuchen mit einer Mascarpone-Creme bestrichen, eingerollt und mit einer Himbeersoße und Pistazien angerichtet.
Tipp: Sie können für Anlässe wie Halloween oder Weihnachten spezielle Würzmischungen wie Lebkuchen-, Spekulatius- oder Kürbisgewürz in Ihren Pfannkuchenteig geben. Auf diese Weise haben Ihre Gäste Eierkuchen bestimmt noch nicht gegessen! Lebkuchengewürz verwenden Sie beispielsweise auch für unsere Schokowaffeln an Vanilleeis.
Schoko-Pfannkuchen-Rezept: Süße Ideen mit Obst oder Eis
Sollen Ihre Pfannkuchen auch einmal exotisch schmecken, testen Sie unbedingt unser Rezept für Bananenpfannkuchen mit Kokosmilch. Die reifen Bananenstücke im Teig werden mit Honig gesüßt, sodass kein zusätzlicher Zucker mehr nötig ist. Angeröstete Kokos-Chips dienen als Topping und runden den aromareichen Genuss ab.
Übrigens: Eierkuchen mit Kokos-Note sind auch in Thailand verbreitet, wo sie "Khan Um Kluk" genannt werden. Bunt mit Lebensmittelfarbe eingefärbt, werden sie in kleinen Portionen aufgerollt und auf Holzspieße gesteckt. Eine vegane Alternative bietet Ihnen unser Rezept für Pancakes mit Cashew-Eis. Mit Vollkornmehl, Bananen und Sojamilch zubereitet, werden die kleinen Pfannkuchen im Anschluss mit selbst gemachtem Cashew-Eis serviert.
Tipps: Prüfen Sie vor dem Backen die Konsistenz des Teiges: Je dünner der Pfannkuchen werden soll, desto flüssiger sollte der Teig sein. Durch die Zugabe von Flüssigkeit (wie Milch oder Wasser) oder Mehl können Sie die Konsistenz nachträglich noch verändern. Für besonders fluffige Pfannkuchen geben Sie einen Schuss kohlensäurehaltiges Mineralwasser hinzu. Bei unserem Thermomix®-Pfannkuchenteig-Rezept wenden wir diesen Trick ebenfalls an und lassen ganz bequem das Gerät die Hauptarbeit übernehmen. Weitere hilfreiche Ratschläge finden Sie in unseren Tipps und Tricks für Pfannkuchen.