Schnittlauchquark

Schnittlauchquark

Genießen Sie cremigen Schnittlauchquark – alles, was Sie für unser einfaches Rezept brauchen, ist frischer Schnittlauch, Quark, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Ob als Dip, zum Grillen oder als herzhafter Brotaufstrich: Freuen Sie sich auf vielseitigen Genuss!

Zubereitungszeit
5 min.
Gesamtzeit
5 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
145 kcal

Zutaten

Portionen

4

1 Bund
Schnittlauch
500 g
Magerquark
2 EL
Olivenöl, kalt gepresst
1 TL
Salz
1 Prise
Pfeffer, frisch gemahlen, schwarz

Zubereitung

  1. Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden. Magerquark und Olivenöl glatt verrühren, Schnittlauch bis auf 1 EL unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  2. Schnittauchquark mit dem übrigen Schnittlauch garnieren und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 607 kj (7 %)
Kalorien 145 kcal (7 %)
Kohlenhydrate 4 g
Fett 6 g
Eiweiß 17 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Schnittlauchquark – Brotaufstrich, Dip und Beilage in einem

Besonders an warmen Tagen, wenn frische und leichte Gerichte gefragt sind, ist Schnittlauchquark als Dip oder Brotaufstrich ideal. Er überzeugt durch seine kulinarische Balance aus cremigem Quark, würzigem Schnittlauch, kaltgepresstem Olivenöl und einem Hauch von Salz und Pfeffer. Wer es noch ein wenig aromatischer mag, kann zusätzlich Knoblauch oder Zitronensaft unterrühren. Möchten Sie kulinarisch noch mehr Abwechslung in das Rezept bringen, so können Sie etwa Paprika, Radieschen oder geröstete Zwiebeln unterrühren.

Als Klassiker unter den Dips und Saucen und begeistert er mit seinem frischen, würzigen Geschmack. Genießen Sie einen schnell zubereiteten Quark-Schnittlauch-Dip zum Beispiel zu einem knackig-bunten Rohkostteller, als feine Beilage zu Kartoffeln oder als Topping für selbst gemachtes Ofengemüse.

Schnittlauchquark selber machen: fünf Minuten, fünf Zutaten

Dieses klassische Rezept kommt mit nur fünf Zutaten aus. Für eine etwas leichtere Variante ersetzen Sie einen Teil des Quarks durch Joghurt oder Skyr. Sojajoghurt oder Kokosjoghurt als Ersatz für den Quark macht unser Rezept vegan. Er schmeckt unter anderem auf frischem Bauernbrot oder einem dunklen Vollkornbrötchen – perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder ein unkompliziertes Abendessen.

Tipp: Lassen Sie den angerührten Schnittlauchquark abgedeckt eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen. So verbinden sich alle Aromen optimal.

Mehr köstliche Kombinationen und Kreationen halten unsere Schnittlauch-Rezepte für Sie bereit. Unbedingt ausprobieren!

Ähnliche Rezepte