Keramikschalen mit Kartoffelstücken, Rosenkohl und Zwiebeln, getoppt mit Speckwürfeln

Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne

Im Winter darf es auf dem Teller richtig deftig zugehen. Dann ist unsere Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne mit Speck und Zwiebeln das perfekte Gericht – einfach in der Zubereitung, stillt es schon bald den Hunger auf Herzhaftes.

  • Zubereitungszeit
    25 min.
  • Gesamtzeit
    40 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    352 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 4.3 4.3 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.
  • Ernährungsform
    Glutenfrei

Zutaten

Portionen

4

600 g
Rosenkohl
800 g
Kartoffeln, festkochend
2
Zwiebeln
200 g
Speck
2 EL
Olivenöl
1 EL
Butter
1 TL
Paprikapulver, edelsüß
1 Prise
Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 TL
Kümmelsaat, ganz

Zubereitung

  1. Rosenkohl waschen, eventuell vorhandene gelbe Blätter entfernen und den Strunk kreuzweise einschneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebeln pellen und fein würfeln. Speck in kleine Würfel schneiden

  2. Einen Topf mit ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen. Kartoffeln hineingeben und 8 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Rosenkohl nach 5 Minuten zugeben und für 3 Minuten sprudelnd kochen. Abgießen, eiskalt abschrecken und den Rosenkohl halbieren.   

  3. Olivenöl und Butter in eine tiefe Pfanne geben und erhitzen. Zwiebeln hineingeben und glasig schwitzen. Speck zugeben und auslassen. Kartoffelwürfel und Rosenkohl zugeben und 7-8 Minuten goldbraun braten. Mit Paprikapulver, Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken.   

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.473 kj (18 %)
Kalorien 352 kcal (18 %)
Kohlenhydrate 46 g
Fett 12 g
Eiweiß 21 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Kartoffel-Rosenkohl-Pfanne: aromatisches Wintergericht 

Der zarte Rosenkohl hat von September bis März Saison und lässt sich in dieser Zeit wunderbar mit anderen Zutaten zu deftigen Gerichten kombinieren. Ideale Partner sind Kartoffeln: Mit ihrem milden Geschmack gleichen sie die leicht herbe Note der Kohlsprossen aus und liefern sättigende Kohlenhydrate. Zu beiden passen hervorragend Zwiebel und Speck – sie runden das pikante Aroma unserer Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne ab. Das gilt auch für die Gewürze. Paprikapulver, Muskatnuss, Pfeffer und Kümmelsaat harmonieren mit den Knollen und dem Kohl gleichermaßen gut, der Kümmel macht das Gericht zudem bekömmlicher. Du kannst beim Rezept für die Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne aber beliebig anders würzen. Frische oder getrocknete Kräuter wie Thymian, Schnittlauch oder Koriander passen ebenso gut dazu wie Chiliflocken, Kurkuma, Ingwer oder Knoblauch.

Tipps zur Zubereitung des Kohls und der Kartoffeln

Das Praktische an Pfannen-Rezepten ist ihre unkomplizierte und schnelle Zubereitung auf dem Kochfeld. Verwendest du eine Pfanne mit hohem Rand und Deckel, kannst du den Rosenkohl und die Kartoffelwürfel auch direkt darin mit etwas Wasser oder Gemüsebrühe dünsten – das spart dir den Abwasch eines zusätzlichen Topfes. Die Köhlchen werden dann aber nicht ganz so geschmacks- und farbintensiv, da das Abschrecken entfällt. Weitere Informationen dazu findest du im Beitrag "Rosenkohl kochen: Wie gelingt die Zubereitung?". Wenn du eine besonders knusprige Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne möchtest, spielt die Farbe keine Rolle. Dann brätst du die Knollenwürfel und den Kohl einfach etwas länger, bis sie richtig schön gebräunt sind. 

Welche Beilagen schmecken zur Kartoffel-Kohl-Pfanne?

Rosenkohl-Kartoffel-Pfannen-Rezepte sind grundsätzlich als vollständige Hauptgerichte konzipiert. Möchtest du noch Beilagen dazu genießen, bieten sich insbesondere Reis und Fladenbrote an. Indisches Naan-Brot etwa ist die ideale Ergänzung, wenn du unsere Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne mit Garam Masala und anderen exotischen Gewürzen verfeinerst und mit einem frischen Joghurt-Minze-Dip servierst. Für eine vegetarische Variante kannst du den Speck einfach durch knusprig gebratenen Räuchertofu ersetzen. Da sich die Kartoffel-Rosenkohl-Pfanne im Kühlschrank abgedeckt bis zu drei Tage lang hält, kannst du gleich mehr davon zubereiten und verschiedene Beilagen durchprobieren.

Ähnliche Rezepte