
Pfirsich Melba
Vom Meister der Haute Cuisine erfunden und ganz einfach nachzumachen: Pfirsich Melba mit saftigen Pfirsichen, cremigem Vanilleeis und fruchtiger Himbeersauce. Entdecke mit unserem Rezept Sterneküche für den Sommer. Köstlicher geht's nicht!
- Zubereitungszeit
- 20 min.
- Gesamtzeit
- 25 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 433 kcal
- Ernährungsform
-
Glutenfrei
- Ernährungsform
-
Vegetarisch
Zutaten
Portionen
4
- 4
- Pfirsiche, gelb
- 0,5
- Zitronen
- 1
- Vanilleschote
- 100 g
- Zucker
- 250 g
- Himbeeren
- 50 g
- Mandelblätter
- 4 Kugeln
- Eiscreme Vanille
Zubereitung
-
Ausreichend Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Pfirsiche kreuzweise einritzen und vorsichtig in das kochende Wasser gleiten lassen. Für 30 Sekunden blanchieren, dann in eiskaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und die Haut abziehen. Halbieren und Stein entfernen.
-
Zitrone auspressen. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark auskratzen. Zucker, Zitronensaft, 200 ml Wasser und Vanillemark in einer großen Pfanne oder Topf unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Pfirsichhälften mit der Schnittseite nach unten hineingeben und ca. 3 Minuten köcheln lassen. Herausnehmen und beiseitestellen. Die Zuckermasse weitere 2 Minuten reduzieren lassen.
-
150 g Himbeeren mit 2 EL Wasser in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem Pürierstab pürieren. Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl goldbraun rösten.
-
Himbeerpüree dekorativ auf Desserttellern verstreichen, je zwei Pfirsichhälften und eine Kugel Vanilleeis darauf anrichten und mit frischen Himbeeren und Mandelblättchen garnieren. Servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.812 kj (22 %) |
Kalorien | 433 kcal (22 %) |
Kohlenhydrate | 66 g |
Fett | 16 g |
Eiweiß | 9 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Was ist Pfirsich Melba?
Pfirsich Melba ist ein klassisches Dessert aus der französischen Küche. Es besteht traditionell aus pochiertem oder gedünstetem Pfirsich, cremigem Vanilleeis und süßer Himbeersoße. Die berühmte Nachspeise zeichnet sich durch ihre unverwechselbare Kombination aus fruchtiger Frische und cremig-süßer Textur aus. Ein zeitloser Genuss, der sich ganz einfach auch zuhause zubereiten lässt.
Übrigens: Die Namensherkunft von Pfirsich Melba geht aufs 19. Jahrhundert zurück. Der Meisterkoch Auguste Escoffier soll das Eisrezept in seiner Zeit als Küchenchef im Londoner Hotel Savoy kreiert haben. Er widmete den Nachtisch der australischen Sopranistin Nellie Melba, die damals am Royal Opera House gastierte und im Savoy wohnte. Das Pêche Melba-Rezept, wie es in der französischen Haute Cuisine heißt, zählt bis heute zu den beliebtesten Desserts in Gourmetrestaurants.
Sterneküche für zuhause – das Dessert Pfirsich Melba
Das original Pfirsich Melba-Rezept ist bis heute erhalten geblieben. Pfirsich Melba wird klassisch mit geschälten und in Zuckerwasser pochierten Pfirsichhälften zubereitet und kommt immer mit Vanilleeis und frisch pürierter Himbeersauce auf den Tisch. Pfirsiche aus der Dose sind, ebenso wie Himbeersauce aus der Tube, für die schnelle Küche nicht zwingend tabu. Aber gerade im Sommer sorgt das Aroma frischer Früchte für einen rundum intensiven Geschmack.
Die Pfirsich Melba-Zutaten, also die Kombination aus Pfirsich, Vanille und Himbeeren, stehen auch für andere süße Leckereien Pate: Neben Pfirsich Melba-Eis gibt es Pfirsich Melba-Torte, Pfirsich Melba-Kuchen und zahlreiche Pfirsich-Rezepte mit Vanillecreme statt Eis. Unser Tipp für den nächsten Grillabend: Pfirsichhälften grillen statt pochieren und mit Eis und Himbeersauce servieren. Noch mehr Inspiration für warme Tage gesucht? Dann stöbere unbedingt durch unsere Eis-Rezepte – hier ist vom klassischen Eis am Stil bis zu kalten Shakes und raffinierten Desserts für jeden etwas dabei!