Braune, knusprige, runde Fleischbällchen, daneben ein Schälchen mit einem senfgelben Dip, auf einem Teller

Ofenfrikadellen

Bereite mit wenig Aufwand köstliche Ofenfrikadellen mit Zwiebeln und Petersilie zu! Knusprig gebacken schmecken sie sowohl warm als auch kalt – ideal für deine nächste Party. Und das beste: Kein Geruch und keine Fettspritzer bei der Zubereitung! Probier's gleich aus!

  • Zubereitungszeit
    25 min.
  • Gesamtzeit
    45 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    385 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 5.0 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.
  • Ernährungsform
    Laktosefrei

Zutaten

Portionen

4

2
Zwiebeln
3 Stiele
Petersilie, glatt
1
Brötchen, altbacken
1 EL
Rapsöl
500 g
Hackfleisch, gemischt
2
Eier
2 EL
Senf
1 EL
Tomatenmark
1 TL
Paprikapulver, edelsüß
1 TL
Majoran, gerebelt
1 TL
Salz
1 Prise
Pfeffer

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze (180 Grad Umluft) vorheizen.

  2. Zwiebel pellen und fein würfeln. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Brötchen klein zupfen und für 5 Minuten in wenig Wasser einweichen.

  3. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig schwitzen. Abkühlen lassen. Hackfleisch, Eier, ausgedrücktes Brötchen, Senf, Tomatenmark, Zwiebeln, Petersilie und Gewürze in einer Schüssel zu einer homogenen Masse vermengen. Mit leicht angefeuchteten Händen 8 gleich große Frikadellen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.

  4. Frikadellen für 15-20 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.611 kj (19 %)
Kalorien 385 kcal (19 %)
Kohlenhydrate 9 g
Fett 26 g
Eiweiß 30 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Saftige Ofenfrikadellen: Der Hit für deine Party!

Du liebst Frikadellen-Rezepte, magst es aber nicht, wenn nach dem Braten die ganze Küche nach Bratfett riecht? Dann haben wir die Lösung für dich: unser Ofenfrikadellen-Rezept! Dafür kannst du die Bratpfanne im Schrank lassen: Der Backofen übernimmt die ganze Arbeit. So riecht es nicht nur deutlich weniger und du ersparst dir Fettspritzer rund um den Herd. Du brauchst auch deutlich weniger Zeit für die Zubereitung, denn – siehe oben – der Backofen erledigt die meiste Arbeit. In dieser Zeit kannst du z.B. Partysalate oder Desserts zubereiten: Denn unsere Ofenfrikadellen sind als Partyfrikadellen perfekt geeignet. Entscheide selber, ob du die Fleischmasse zu großen oder kleinen Bällchen formst. Beachte jedoch, dass die Garzeit sich verringert, je kleiner du die Fleischbällchen formst. Noch ein Vorteil: Sowohl warm als auch kalt schmecken unsere Ofenfrikadellen lecker! Auf unseren Experten-Seiten findest du viele Tipps dazu, was man bei der Zubereitung von Frikadellen beachten muss. So kommen altbackene Brötchen (oder alternativ Paniermehl) bei der Zubereitung von Frikadellen zum Einsatz, um die Masse aufzulockern und Feuchtigkeit zu binden. Dadurch werden deine Frikadellen also locker und saftig.

Das schmeckt zu Ofenfrikadellen

Speicher unser Ofen-Frikadellen-Rezept einfach für deine nächste Party ab – oder merk es dir für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Dazu passen ganz klassisch Kartoffelsalat, Erbsen und Möhren oder Pommes. Du kannst aber auch mutiger sein: Probiere mal ein Linsen-Dal, ein Püree aus geröstetem Kürbis oder einen orientalisch abgeschmeckten Bulgursalat dazu. Mehr Backofen-Rezepte findest du hier. 

So bewahrst du Frikadellen am besten auf

Gut durchgebraten sind Frikadellen im Kühlschrank bei 4 bis 7 °C zwei bis drei Tage haltbar. Du solltest sie im Kühlschrank luftdicht verpackt aufbewahren, damit sie nicht austrocknen. Wenn du sie einfrierst, halten Fleischbrötchen drei bis sechs Monate: Nach dem Auftauen am besten noch mal gründlich erhitzen.

Ähnliche Rezepte