Gefrorene Schokoladenmasse auf Himbeeren mit getoppten Haselnüssen  in einer Schale

Nougat-Parfait

Unser gefrorenes Nougat-Parfait musst du probieren: Durch das luftig aufgeschlagene Eigelb und die Sahne schmeckt es herrlich cremig und eignet sich wunderbar als Dessert für ein raffiniertes Dinner. Die Himbeeren als Topping sorgen für eine fruchtige Note.

  • Zubereitungszeit
    40 min.
  • Gesamtzeit
    6 h 40 min.
  • Schwierigkeit
    Mittel
  • Kalorien / Portion
    521 kcal
  • Ernährungsform
    Glutenfrei
    Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

8

150 g
Nuss-Nougat
75 g
Kuvertüre, zartbitter
5
Eigelbe
100 g
Zucker
1 TL
Vanilleextrakt
500 ml
Sahne, kalt

Für die Dekoration:

75
Kuvertüre, zartbitter
50 g
Haselnüsse, naturbelassen, gehobelt
150 g
Himbeeren

Zubereitung

  1. Nuss-Nougat und Kuvertüre klein schneiden und über dem heißen Wasserbad schmelzen und leicht abkühlen lassen. Eigelbe, Zucker und Vanilleextrakt über dem warmen Wasserbad hell und dickcremig aufschlagen. Leicht abkühlen lassen.

  2. Sahne mit den Schneebesen eines Handrührgerätes steif schlagen und kaltstellen. Kastenform mit Frischhaltefolie auskleiden.  

  3. Die Nougat-Schokoladen-Masse unter die Ei-Zucker-Masse rühren. Schlagsahne vorsichtig unterheben, sodass die Masse möglichst luftig bleibt. Die Parfaitmasse in die vorbereitete Kastenform einfüllen, glatt streichen und für mindestens 6 Stunden im Tiefkühler gefrieren.

  4. Für die Dekoration die Kuvertüre über dem heißen Wasserbad schmelzen. Haselnüsse in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Himbeeren waschen und trocken tupfen.

  5. Das Nougat-Parfait aus der Form stürzen und dekorativ mit der flüssigen Schokolade überziehen sowie mit gerösteten Haselnüssen und Himbeeren toppen. Servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.180 kj (26 %)
Kalorien 521 kcal (26 %)
Kohlenhydrate 39 g
Fett 39 g
Eiweiß 6 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Haselnuss-Nougat-Parfait – Dessert zum Dahinschmelzen

Merk dir dieses Nougat-Parfait-Rezept für den nächsten Abend vor, an dem du Gäste zum Essen eingeladen hast! Du kannst die gefrorene Köstlichkeit super vorbereiten und sorgst damit auf jeden Fall für einen besonderen Abschluss. Das Beste: Du brauchst keine Eismaschine, um das Nuss-Nougat-Parfait zuzubereiten. Der Tiefkühler reicht völlig aus, denn anders als selbst gemachte Eiscreme müssen Parfait-Rezepte im Gefrierprozess nicht durchgerührt werden. Dadurch wird die Konsistenz dichter als die von Milcheis – und das Dessert schmilzt extra-zart auf der Zunge. Wenn du besonders motiviert bist, kannst du deinen Gästen auch zweierlei Parfait auf einem Dessertteller servieren. Unser Nuss-Nougat-Parfait-Rezept mit dem feinen Topping aus Himbeeren und gehobelten Haselnüssen harmoniert beispielsweise ideal mit diesem Schokoladen-Parfait.

Welche Früchte passen zu Nougat?

Wir verwenden in unserem Rezept für gefrorenes Nougat-Parfait Himbeeren als Topping. Die leichte Säure und das intensive Aroma der Himbeeren bilden einen hervorragenden Kontrast zur Süße des Nougats. Dasselbe gilt für Erdbeeren. Du kannst die Süßspeise ebenso mit Rispen von roten Johannisbeeren oder mit Granatapfelkernen toppen. Beide Früchte passen gut zu der nussig-schokoladigen Note des Desserts. Brombeeren bringen mit ihrem leicht herben Geschmack einen raffinierten Twist in das Rezept. Heidelbeeren sind dagegen weniger säuerlich als Himbeeren, aber ihre subtile Süße und ihr Aroma machen sie ebenfalls zu einem geeigneten Begleiter.

Die dunkle Nougat-Masse, die wir für Dessert-Rezepte wie dieses Parfait verwenden, unterscheidet sich übrigens von dem, was man in anderen Ländern unter Nougat versteht. Während bei uns Haselnüsse, Zucker und Schokolade oder Kakaobutter die Basis von Nougat bilden, fertigt man in Frankreich, Spanien und Italien sowie in arabischen Ländern Nougat aus Eiweiß, Honig, Zucker und (oft ganzen) Haselnüssen, Mandeln oder Pistazien. Dadurch hat die Süßigkeit dort eine viel hellere Farbe als bei uns. Das Wort "Nougat" bezeichnet daher keine universell einheitliche Süßspeise, sondern unterschiedliche Spezialitäten – je nach Region. Lecker sind sie jedoch alle!