Unser Frühstückstipp: Probieren Sie unsere Müsli Bowl mit Naturjoghurt, gemischten Beeren und selbstgemachtem Granola aus Cashewkernen und Ahornsirup!

Müsli Bowl

Leichte Säure, viel Frische, dazu ein dezenter Crunch. Unsere Müsli-Bowl lässt Sie auf besondere Art lecker und nahrhaft in den Tag starten. Im Zentrum der Mischung: selbst gemachtes Granola, Beeren und Joghurt. Die perfekte Basis für einen erfolgreichen Tag!

  • Zubereitungszeit
    25 min.
  • Gesamtzeit
    25 min.
  • Schwierigkeit
    Mittel
  • Kalorien / Portion
    333 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 4.2 4.2 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 14.
  • Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

Für das Granola:

200 g
Haferflocken, kernig
1 EL
Cashewkerne
1 EL
Mandel, ganze Kerne, blanchiert
2 EL
Ahornsirup
1 EL
Olivenöl

Außerdem:

Joghurt
Beere, gemischt
etwas
Zimt
etwas
Bourbon Vanille, gemahlen

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 165 °C Umluft vorheizen.

  2. Die Haferflocken zusammen mit den Cashewkernen, den Mandeln, dem Sirup und dem Olivenöl in einer Rührschüssel gut miteinander vermischen.

  3. Die Haferflockenmasse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und für 10-15 Minuten goldbraun backen. Dabei hin und wieder das Granola mit einem Eßlöffel durchmischen, damit es von allen Seiten schön kross bäckt.

  4. Sobald das Knuspermüsli abgekühlt ist, kann es nach Belieben mit Beeren, Joghurt und den Gewürzen serviert werden.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.393 kj (17 %)
Kalorien 333 kcal (17 %)
Kohlenhydrate 38 g
Fett 15 g
Eiweiß 11 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Müsl-Bowl: mit selbst gemachtem Granola

Das Spezielle an unserer Müsli-Bowl: Hausgemachtes Granola. Das besteht meistens aus Haferflocken, knusprig gebacken mit Nüssen und Zucker oder Honig. Für unser Müsli-Bowl-Rezept verwenden Sie Ahornsirup und verrühren ihn ganz zu Beginn mit Cashews, Mandeln, Haferflocken sowie Olivenöl. Ab in den Backofen und knusprig backen. Fertig ist die Basis, auf der Sie unsere leckere Müsli-Bowl selber machen. Einmal fertig, können Sie kreativ werden. Unser Rezept sieht Beeren, Zimt, Vanille sowie Joghurt vor. Letzteren können Sie auch als veganen Kokosjoghurt selber machen. Ebenso gut können Sie andere Früchte, etwa Äpfel, verwenden, oder noch etwas Mandelmus untermischen. Müsli-Bowls sind ideal für immer wieder neue Ideen. Zwei weitere präsentieren wir Ihnen mit unserem Frühstücks-Bowl-Rezept und unserer Mango-Bowl. Eine weitere für den energiegeladenen Start in den Tag liefert unser Frühstücks-Bowl-Rezept.

Müsli-Bowl: mit Joghurt und Früchten

Grundsätzlich verwenden Sie für unsere Müsli-Bowl Joghurt aus Kuhmilch, was jedoch kein Muss ist. Wollen Sie eine vegane Version unserer Müsli-Bowl servieren, nutzen Sie einfach pflanzliche Alternativen, beispielsweise aus Soja. Anders als Honig ist auch der Ahornsirup in unserem Rezept vegan. Ein weiterer Vorteil: Durch die Kombination aus Nüssen und Haferflocken sättigt unsere Müsli-Bowl langfristig. So haben Sie ausreichend Energie für den Vormittag und benötigen vor dem Lunch nicht zwingend einen Snack. Weitere Ideen für ein nahrhaftes, sättigendes Frühstück liefern unsere Anleitungen für gesunde, selbst gemachte Müslis. Auch bei unseren anderen Müsli-Rezepten werden Sie sicher fündig.

Ähnliche Rezepte

  • Vegane Sour Cream

    Vegane Sour Cream

    • Zubereitungsdauer
      15 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Trüffelpommes

    Trüffelpommes

    • Zubereitungsdauer
      55 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Erdbeersirup

    Erdbeersirup

    • Zubereitungsdauer
      35 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Es gibt den Nizza-Salat in mehreren Varianten, wir servieren den Klassikern mit Kartoffelsalat, Eiern, Bohnen, Tomaten, Sardellen und frischem Thunfischfilet.
    Mit Video

    Salat à la Nizza

    • Zubereitungsdauer
      35 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Elote

    Elote

    • Zubereitungsdauer
      30 min.
    • Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Ganz einfach hergestellt und super aromatisch: Selbstgemachter Birnenkompott passt hervorragend zu griechischem Joghurt oder Milchreis.

    Birnenkompott

    • Zubereitungsdauer
      25 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
  • Unser Rezept für Honig-Senf-Dressing ist ein Klassiker für viele Salate und ganz einfach und schnell zubereitet. Wer gerne auf tierische Produkte verzichten möchte kann einfach den Joghurt durch eine vegane Alternative ersetzen.

    Honig-Senf-Dressing

    • Zubereitungsdauer
      5 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch