Backen Sie nach unserem Rezept leckere Mini-Amerikaner mit einem Topping aus Kokosflocken, gehackten Pistazien und fruchtigen Cranberrys.

Mini-Amerikaner

Es muss nicht immer Zitronenguss sein: Unser Rezept für Mini-Amerikaner punktet mit einem ungewöhnlichen Topping aus Frucht-Relish plus Kokosflocken, gehackten Pistazien und Cranberrys. Ziert Ihr Kaffeekränzchen ebenso wie Ihr Partybuffet!

Zubereitungszeit
40 min.
Gesamtzeit
55 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
319 kcal

Zutaten

Portionen

10

Für die Dekoration:

Kokosflocken
Pistazie, gehackt
Cranberries
2
Eier
2 Päckchen
Vanillezucker
60 g
Zucker, braun
1 Prise
Salz
80 ml
Rapsöl
30 ml
Milch
200 g
Weizenmehl, Type 1050
1 TL
Backpulver
1
Ananas
2
Kiwis
2
Kakis
1
Mango
1
Banane, groß
1 EL
Zitronensaft
1,5 EL
Agavendicksaft
3 EL
Aprikosen-Fruchtaufstrich

Zubereitung

  1. Eier, die beiden Zuckerarten und Salz schaumig rühren. Öl und Milch zugeben.

  2. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.

  3. Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze oder 170 Grad Umluft vorheizen. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Tülle einfüllen. Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche vier Zentimeter große Teigkreise mit etwas Abstand voneinander spritzen. Amerikaner auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen.

  4. Währenddessen Früchte in kleine Würfel schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und mit Agavendicksaft süßen.

  5. Gebäck nach dem Backen mit Fruchtaufstrich bestreichen und nach Belieben mit Kokosraspeln, gehackten Pistazien und/oder Cranberrys verzieren. Fruchtrelish dazu servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.336 kj (16 %)
Kalorien 319 kcal (16 %)
Kohlenhydrate 47 g
Fett 12 g
Eiweiß 6 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Rezept für Mini-Amerikaner: Freche Früchtchen

Als wahre Fruchtbombe kommt unser Rezept für Mini-Amerikaner daher: Nach dem Backen bestreichen Sie die kleinen Kuchen aus Rührteig mit einem Relish aus Kiwi, Kaki, Mango und Banane, bevor Sie das Amerikaner-Gebäck mit Kokosflocken, gehackten Pistazien und Cranberrys dekorieren. Das Rezept für Mini-Amerikaner bietet damit eine leckere Variante zum klassischen Amerikaner, der nur mit einer Zitronenglasur bestrichen wird. Sie suchen ein Amerikaner-Rezept für einen Kindergeburtstag? Dann erfreuen Sie die kleinen Gäste mit unseren Panda-Amerikanern, die mit ihren Schoko-Augen und -Öhrchen fröhlich von den Kuchentellern schauen. Sie können das Rezept für Mini-Amerikaner aber auch einfach abwandeln und die kleinen Teilchen statt des Frucht-Relishs mit Zuckerguss und bunten Smarties oder Gummibärchen verzieren. Das kommt ebenfalls gut an bei den Kids. Zudem passt es wie unsere weiteren Karnevalsgebäcke zur fünften Jahreszeit.

Amerikanisches Gebäck – Teigträume für Naschkatzen

Amerikanische Rezepte zum Backen wie unser Rezept für Mini-Amerikaner haben auch die hiesigen Backstuben längst erobert: Chocolate Chip Cookies oder andere Varianten der amerikanischen Kekse (etwa mit Cranberrys und weißer Schokolade oder mit Karamellstückchen im Teig), Cranberry-Kuchen, Cupcakes in allen Variationen, Brownies oder Flapjacks knabbern wir genauso gerne wie die Leckermäuler auf der anderen Seite des Atlantiks. Der neueste Trend, der aus den USA zu uns herübergekommen ist: Cookie Dough. Hier wird der Keksteig sofort vernascht – warum aufs Backen warten, schließlich haben wir auch schon als Kinder am liebsten die Finger direkt in die Backschüssel gesteckt.

Tipp: Ein besonders dekorativer Trend aus den USA sind Cakepops: Diese Kuchenlollis lassen sich auf jede erdenkliche Art dekorieren und sind so auf Ihrer Party – egal, ob bunt oder festlich – das süße i-Tüpfelchen.

Ähnliche Rezepte