Martini-Gläser, befüllt mit einem hellgrünen Getränk mit einen kleinen hellgrünen Schaumrand, garniert mit etwas grünem Pulver

Matcha Martini

Grasgrün und herb-aromatisch: Matcha Martini ist der trendige Cocktail mit grünem Matchapulver, Wodka und Kokoscreme, der dem Espresso Martini gerade seinen Rang abläuft. Entdecke jetzt unser Rezept und mixe den Drink einfach selbst!

  • Zubereitungszeit
    10 min.
  • Gesamtzeit
    10 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    220 kcal
  • Ernährungsform
    Vegan
    Ernährungsform
    Glutenfrei
    Ernährungsform
    Vegetarisch
    Ernährungsform
    Laktosefrei

Zutaten

Portionen

4

Für den Drink:

4 TL
Matcha-Pulver
200 ml
Wodka
80 ml
Kokoscreme
40 ml
Zuckersirup
1 Handvoll
Eiswürfel

Für die Garnitur:

Matcha-Pulver

Zubereitung

  1. Matcha-Pulver mit 160 ml heißem Wasser verrühren und abkühlen lassen.

  2. Wodka, Kokosnusscreme, Zuckersirup, Matchamischung und Eiswürfel in einen Shaker geben und kräftig shaken.

  3. Den Drink mit einem Barsieb in Martinigläser abseihen und mit etwas Matcha-Pulver bestäuben.  

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 920 kj (11 %)
Kalorien 220 kcal (11 %)
Kohlenhydrate 10 g
Fett 7 g
Eiweiß 0 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Matcha Martini Cocktail: im Handumdrehen selbst gemacht

Espresso Martini, der Kult-Cocktail mit frisch gebrühtem Espresso, Wodka, Kaffeelikör und Zuckersirup hat Konkurrenz bekommen. In Bars und Cafés ist jetzt Matcha Martini angesagt, und alle schwärmen von der cremigen, herb-aromatischen, grasgrünen Kombi. Den neuen Senkrechtstarter kannst du mit unserem Matcha Martini-Rezept jetzt zu Hause genießen. Cocktails selber machen ist simpel und macht vor allem Spaß. Aber wie mixt man den Matcha Martini? Er wird mit Wodka gemixt – genau wie Espresso Martini. Dazu kommt Matchapulver, gekaufter oder selbstgemachter Zuckersirup und Kokoscreme. Manche Rezepte verwenden Fruchtsaft statt Kokoscreme, wir haben uns für die cremige Variante entschieden. Für unseren Kokos Matcha Martini füllst du alle Zutaten mit reichlich Eiswürfeln in einen Cocktailshaker. Schüttel den Drink kräftig, bis du die Kälte durch den Shaker spürst. Serviert wird Matcha Martini im typischen, konisch geformten Martini-Glas, bestreut mit etwas Matchapulver.

Was ist Matcha?

Matcha ist gemahlener grüner Tee, der in Japan eine lange Tradition hat. Für seine intensive Farbe sorgt der natürliche Pflanzenfarbstoff Chlorophyll. Matcha enthält Koffein, das – anders als beim Kaffee – langsam wirkt, dafür länger enthalten bleibt. Deshalb wird Matcha-Tee als Energiekick immer beliebter. Der herb-frische Geschmack bietet vielseitigen Genuss. Als Pulver lässt sich Matcha löffelweise verwenden: Es gibt Kuchen und Muffins, Plätzchen und Desserts eine feinherbe Note und eine interessante Farbe. Die Grundlage für Getränke-Rezepte, wie unser Matcha Martini, ist der Matcha-Tee. Dafür verrührst du das Teepulver mit heißem Wasser mit einem speziellen Bambusbesen oder Schneebesen. Das Wasser darf nicht sprudelnd heiß zugegeben werden, sonst wird der Tee bitter. Entdecke die Vielseitigkeit von Matcha! Mixe den Matcha Martini Drink, probiere neue Cocktail-Variationen, genieße Matcha Latte, Limonaden und Smoothies. In unserer Rezeptewelt findest du viele Anregungen dafür.

Ähnliche Rezepte

  • Mirabellenlikör

    Mirabellenlikör

    • Zubereitungsdauer
      60 h
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Mai-Tai

    Mai Tai

    • Zubereitungsdauer
      15 min.
  • Im Sommer kalt als Erfrischungsgetränk oder im Winter heiß als Punsch: Mors ist ein russisches Getränk aus Cranberries, Rohrohrzucker, Wasser und Orangenscheiben.

    Mors

    • Zubereitungsdauer
      85 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Super lecker und dazu auch noch richtig gesund! Probieren Sie Avocado doch einmal in einem Smoothie - püriert mit Heidelbeeren und Banane und dazu noch mit gemischten Kernen nach Belieben garniert, einfach köstlich!

    Heidelbeer-Avocado-Smoothie

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Espresso Martini

    Espresso Martini

    • Zubereitungsdauer
      20 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei