
Marmor Muffins
Unser Marmormuffin-Rezept dreht sich um die kleine Variante des Kuchenklassikers aus saftigem Teig und Kakao. Dank ihrer handlichen Form sind die Muffins perfekt zum Mitnehmen und für jedes Kuchenbuffet. Gleich nachbacken!
- Zubereitungszeit
- 20 min.
- Gesamtzeit
- 40 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 220 kcal
- Bewertung
- 2.5 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 8.
Zutaten
Portionen
12
- 125 g
- Butter, weich
- 125 g
- Zucker
- 1 Päckchen
- Vanillezucker
- 3
- Eier
- 100 ml
- Milch
- 250 g
- Weizenmehl, Type 405
- 0,5 Päckchen
- Backpulver
- 1 Prise
- Salz
- 2 EL
- Backkakao
Zubereitung
-
Den Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Muffinform mit Muffinförmchen bestücken.
-
Butter, 75 g Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen eines Handrührgerätes hell-cremig schlagen. Nacheinander die Eier sowie 50 ml Milch zugeben und unterrühren. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und portionsweise unter die flüssigen Zutaten rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in zwei Portionen teilen. Backkakao mit dem restlichen Zucker sowie der Milch glatt rühren und mit einer Teigportion verrühren.
-
Beide Teigportionen zu gleichen Anteilen in die Muffinförmchen geben und mit einem Holzstiel marmorieren. Für 15-20 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Marmor-Muffins aus der Muffinform befreien und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 921 kj (11 %) |
Kalorien | 220 kcal (11 %) |
Kohlenhydrate | 27 g |
Fett | 10 g |
Eiweiß | 4 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Marmormuffins – Rezept für die nächste Party
Marmorkuchen trifft auf Muffins: Dieses einfache Marmormuffins-Rezept eignet sich perfekt für Schulfeste, fürs Partybuffet, wenn Sie Ihren Kollegen zum Geburtstag einen ausgeben möchten oder als Wegzehrung für den nächsten Ausflug. Es ist schnell gebacken, macht aber durch die hübsche Marmorierung dennoch optisch etwas her – was will man mehr von einem Rührteig-Rezept? Muffins-Rezepte wie unsere Marmormuffins sind bei Kindern besonders beliebt: Verzieren Sie die kleinen Gebäckstücke mit einer Schokoschicht, auf die Sie zusätzlich noch Gummibärchen, Schokolinsen oder bunte Streusel geben. Schon haben Sie den idealen Snack für den nächsten Kindergeburtstag!
So werden Ihre Marmormuffins super saftig
Was für Marmormuffins funktioniert, gelingt auch mit anderen Rezepten: Im Grunde können Sie jedes Rührteig-Kuchenrezept genauso gut als Muffin-Variante backen. Achten Sie dann allerdings auf die verkürzte Backzeit aufgrund der geringeren Teigmenge in den Muffinförmchen. Damit Ihre Marmormuffins saftig gelingen und nicht zu matschig oder gar zu trocken werden, machen Sie gegen Ende der Backzeit die Stäbchenprobe: Bleibt Teig am Holzstäbchen haften, brauchen die kleinen Backwerke noch ein paar Minuten.
Extra-Tipp: Für eine fruchtig-saftige Note geben Sie zwei oder drei Kirschen in die Muffinform, bevor Sie den Marmorteig darüber löffeln. Noch schokoladiger werden die Küchlein, wenn Sie gehackte Schokolade oder Schokostreusel mit in den Teig rühren.