Unsere schnelle Maiscremesuppe ist das ideale Rezept, wenn du es eilig hast! Wenige Zutaten, 25 Minuten Zeitaufwand – schon hast du eine herzhafte Vor- oder Hauptspeise gezaubert, die sich zudem super variieren lässt. Wir verraten dir unsere besten Ideen.
Öl auf mittlerer Stufe in einem Top erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch kurz andünsten.
Mais, Gemüsebrühe und Milch hinzufügen, aufkochen lassen und mit geschlossenem Deckel 10 Minuten köcheln lassen.
(Tipp: Alternativ zu einer Dose Mais können auch 2 Maiskolben verwendet werden. Bei frischem Maiskolben verlängert sich die Kochzeit um ca. 5 Minuten)
Nach Bedarf Mandelmus hinzufügen und alles zusammen pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Für eine vegane Variante ganz einfach die Milch durch Haferdrink ersetzen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte
pro Portion
Energie
548 kj (7 %)
Kalorien
131 kcal (7 %)
Kohlenhydrate
20 g
Fett
4 g
Eiweiß
3 g
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
So einfach gelingt deine Maiscremesuppe
Wenn du mittags wenig Zeit hast, auf eine warme, frisch gekochte Mahlzeit aber nicht verzichten möchtest, dann ist unser Maiscremesuppen-Rezept wie für dich gemacht. Die wenigen Zutaten hast du vermutlich auf Vorrat zu Hause und nach 25 Minuten steht die Suppe auf dem Tisch – inklusive kochen und pürieren. Wir verfeinern die vegetarische Suppe mit Milch und Mandelmus. Wenn du hier Hafer- oder Reismilch einsetzt, wird das Gericht sogar vegan. Soll die gebundene Suppe noch cremiger werden, gelingt dir das mit der Zugabe von Sahne oder Crème fraîche. Genieße das Maiscremesuppe-Rezept einfach als Hauptgericht oder baue es als Vorsuppe in eine Menüfolge ein. Du achtest auf eine kalorienarme Ernährung? Mit 133 Kcal pro Portion musst du dir bei der Maiscremesuppe um Kalorien keine Gedanken machen.
Für Nahrungsmittel-Nerds:Ist Mais ein Getreide? Lass dir in unserem Expertenwissen die Antwort auf diese Frage erklären.
So wandelst du die Maiscremesuppe einfach ab
Maiscremesuppe stammt übrigens ursprünglich aus Mittel- beziehungsweise Südamerika. Bei den indigenen Völkern der Maya, Azteken und Inka ist Mais seit mehr als 7.000 Jahren ein zentrales Grundnahrungsmittel. Unser Basisrezept lässt sich auf vielfältige Weise modern variieren:
Kräuter: Petersilie oder Schnittlauch verleihen Frische und Aroma. Koriander bringt eine exquisite, leichte Zitrusnote in deine Suppe.
Fleisch: Knusprig gebratener Speck, Schinkenstreifen oder gegrilltes Hühnerfilet als Einlage sorgen für herzhafte Umami-Akzente.
Fisch: Geräucherter Lachs oder Garnelen als Topping oder Einlage erzeugen einen feinen Meeresgeschmack, der das süße Korn interessant kontrastiert.
Gewürze: Die Zugabe von Chili, Currypulver oder Kurkuma bringt Schärfe und exotische Würze. Limettensaft sorgt für eine feine Säurenote.
Was passt zur Maissuppe?
Zu einer Maiscremesuppe passen am besten Beilagen, die für einen würzigen Kontrast sorgen und so die süße und cremige Textur ergänzen. Als Toppings eignen sich zum Beispiel herzhafte Tortilla-Chips oder geröstete Brotcroûtons. Auch gebratene Bacon-Bits oder Röstzwiebeln bringen eine herzhafte Tiefe in deine Suppe. Als sättigende Ergänzung zum Dippen passt ein Stück Maisbrot oder klassisches Knoblauchbrot perfekt zu deiner schnellen Maiscremesuppe. Du kannst aber natürlich ebenso gut ein knuspriges Baguette dazu reichen.