
Low-Carb-Schüttelpizza
Pizza, die in 10 Minuten bereit für den Ofen ist und wenige Kohlenhydrate enthält? Klingt zu schön, um wahr zu sein – geht aber! Unsere schnelle Low-Carb-Pizza wird nämlich einfach zusammengeschüttelt.
- Zubereitungszeit
- 10 min.
- Gesamtzeit
- 45 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 536 kcal
- Bewertung
- 4.2 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 5.
Zutaten
Portionen
4
- 280 g
- Mais
- 2
- Paprikaschoten, rot
- 2
- Schalotten
- 150 g
- Oliven, entsteint, schwarz
- 500 g
- Magerquark
- 6
- Eier
- 300 g
- Mozzarella, gerieben
- 1 EL
- Oregano, getrocknet
- 1 TL
- Salz
- Pfeffer
- 50 g
- Rucola
Zubereitung
-
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
-
Mais in ein Sieb geben, kalt abspülen und abtropfen lassen. Paprika waschen, entkernen und das Fruchtfleisch klein würfeln. Schalotte schälen und in Ringe schneiden. Oliven in Scheiben schneiden.
-
Paprika, Schalotten, Mais, Magerquark, Eier, Mozzarella und Gewürze in eine Schüssel mit Deckel geben, gut verschließen und kräftig schütteln oder alternativ verrühren.
-
Die Hälfte der Masse mittig auf ein Backblech geben und dünn kreisrund verstreichen. Ebenso mit der anderen Hälfte verfahren.
-
Die Schüttelpizza nacheinander im heißen Backofen auf der mittleren Schiene für 30–35 Minuten backen, bis die Ränder goldgelb gebräunt sind. Schüttelpizza aus dem Ofen nehmen und mit Rucola garniert servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2.244 kj (27 %) |
Kalorien | 536 kcal (27 %) |
Kohlenhydrate | 27 g |
Fett | 29 g |
Eiweiß | 45 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Schüttelpizza low carb und vegetarisch zubereiten
"Selbst gemachte Pizza würde es bei uns öfter geben, wenn da nicht die langwierige Zubereitung wäre." Könnte diese Aussage von Ihnen stammen, dann ist unser Rezept für Low-Carb-Schüttelpizza genau das richtige für Sie. Denn schneller und einfacher bringen Sie das knusprige Ofengericht nicht auf den Tisch. Die Zutaten werden nämlich einfach durch Schütteln vermischt – inklusive Teig. Der basiert bei der Low-Carb-Pizza nicht auf Mehl, sondern auf Quark. Das spart jede Menge Kohlenhydrate und die Zeit, die ein klassischer Pizzahefeteig zum Gehen braucht. Und abzuspülen brauchen Sie auch nicht viel. Quark, Eier, geriebener Mozzarella, Gemüse und Gewürze kommen in nur eine Schüssel. Deckel fest (!) aufsetzen, schütteln, auf dem Backblech verstreichen – fertig. Das perfekte Blitzrezept!
Leicht, knusprig und lecker: Schüttelpizza
Der Belag für die Low-Carb-Schüttelpizza mit Quark lässt sich beliebig variieren. Anstelle von Mais, Paprika und Oliven können Sie auch nahezu jede andere Art von klein geschnittenem Gemüse verwenden. Zucchini, Champignons, Lauchzwiebeln, getrocknete Tomaten … schlemmen Sie sich durch die Vielfalt. Nicht vegetarische Varianten schmecken mit Schinken, Thunfisch oder Salami. Als Alternative zum Quark kommt Skyr infrage, mit dem generell viele Low-Carb-Rezepte ebenso gut gelingen. Nutzen Sie das Low-Carb-Schüttelpizza-Rezept als Grundlage für Ihre eigenen Kreationen! Die Blitzpizza passt gut als Mittag- oder Abendessen und schmeckt ofenfrisch serviert am besten. Suchen Sie ein ähnlich köstliches und kohlenhydratarmes Gericht zum Mitnehmen, ist unsere Low-Carb-Pizzarolle ein Tipp – ein echtes Fingerfood für unterwegs.