
Kürbis-Pancakes
Fluffige Pancakes mit dem süß-nussigen Geschmack von Kürbis, einem Hauch Zimt und einem Topping mit Joghurt und Pistazien: Unsere Kürbis-Pancakes sind der perfekte Start in einen gemütlichen Tag. Wie wär's damit beim nächsten Sonntagsfrühstück?
- Zubereitungszeit
- 10 min.
- Gesamtzeit
- 30 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 477 kcal
- Bewertung
- 1.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.
Zutaten
Portionen
4
- 300 g
- Mehl
- 300 g
- Milch
- 1 Päckchen
- Backpulver
- 180 g
- Kürbispüree
- 100 g
- Zucker
- 1 Spritzer
- Zitrone
- 1 Prise
- Zimt
Für den Teig
- 100 g
- Joghurt
- 20 g
- Pistazienmus
- 10 g
- Pistazien, ganz
Als Topping
Zubereitung
-
Aus den Zutaten für den Teig eine glatte Masse anrühren und für 5 Minuten ruhen lassen.
Aus dem Teig Pancakes in einer Pfanne oder auf einem Pancake-Maker von beiden Seiten goldbraun braten. Die Pancakes erst wenden, wenn sich auf der Oberseite Blasen bilden.
-
Die Pancakes auf einem Teller anrichten und mit Joghurt, Pistazienmus und Pistazien garnieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.995 kj (24 %) |
Kalorien | 477 kcal (24 %) |
Kohlenhydrate | 87 g |
Fett | 8 g |
Eiweiß | 13 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Rezept für fluffige Kürbis-Pancakes
Klein, dick und fluffig – so sollen amerikanische Pancakes sein. Bei Pancakes mit Kürbis ersetzt das Kürbisfruchtfleisch die Eier. Das macht sie schön saftig. Um fluffige Kürbis-Pancakes zu bekommen, ist es wichtig, ein Päckchen Backpulver zum Teig zu geben und die Pfannküchlein nicht zu lange zu backen. Geben Sie pro Pancake 2 Esslöffel Teig in eine beschichtete Pfanne oder in einen Pancake-Maker. Wenden Sie die Küchlein, sobald sich auf der Teigoberfläche kleine Bläschen bilden und sich der Teigrand leicht bräunt. Die zweite Seite der Kürbis-Pancakes hellbraun ausbacken und fertige Küchlein warmhalten. Sind alle ausgebacken, die Pancakes mit dem Joghurt-Pistazien-Topping anrichten. Alternativ schmecken Ahornsirup und Honig lecker zu Kürbis-Pancakes.
Sie genießen vegan? Dann ersetzen Sie die Milch durch Mandelmilch oder probieren Sie unser Rezept für Pancakes vegan.
Kürbispüree – kaufen oder selbermachen
Kürbispüree gibt unseren Pancakes seine nussige Note. Das Kürbis-Pancakes-Rezept lässt sich mit gekauftem Kürbispüree zubereiten oder mit selbstgemachtem. Wenn Sie einen leistungsstarken Küchenmixer oder Pürierstab zuhause haben, schneiden Sie das entkernte Kürbis-Fruchtfleisch in kleine Würfel und pürieren Sie es roh. Sie besitzen keinen Powermixer? Dann ist es sinnvoll, die Kürbiswürfel 10 Minuten in wenig Wasser zu dünsten, das Wasser abzugießen und den weichen Kürbis zu pürieren. Sie fragen sich, welchen Kürbis Sie für die Pancakes verwenden können? Ob Halloween-Kürbis, Butternut, Muskatkürbis oder Patisson – um nur einige Kürbissorten zu nennen: Pancakes lassen sich grundsätzlich mit jedem Speisekürbis zubereiten. Eine besonders schöne Farbe bekommen die Küchlein mit dem orangefarbenen Hokkaido-Kürbis.
Tipp: Übriges Kürbisfruchtfleisch lässt sich 1 bis 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und für weitere Kürbis-Rezepte verwenden. Zum Beispiel für unsere leckeren Kürbiswaffeln.