Krosse Salatpizza

Krosse Salatpizza

Mit unserem Salatpizza-Rezept kreieren Sie ein Gericht, das so gut schmeckt, wie es aussieht. Würziger Blauschimmelkäse und frisches Gemüse verleihen dem italienischen Klassiker neue Geschmacksnuancen.

Zubereitungszeit
20 min.
Gesamtzeit
60 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
601 kcal
Bewertung
3.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 5.

Zutaten

Portionen

6

Zum Bestreuen:

2 EL
Petersilie, glatt

Für den Belag:

250 g
Blauschimmelkäse, fettarm
50 g
Quark
8
Cocktailtomaten
3 EL
Olivenöl, kalt gepresst
3 EL
Balsamico Bianco
Salz
Pfeffer, grob
150 g
Gurken
150 g
Blattsalatmischungen
50 g
Rucola
1
Zwiebel, rot
100 g
Räucherlachs

Für den Teig:

200 g
Magerquark
8 EL
Rapsöl, kalt gepresst
1 TL
Salz
1
Ei
1 EL
Apfeldicksaft
400 g
Dinkelvollkornmehl
125 g
Spätzlemehl
1 TL
Backpulver
1 EL
Rosmarin
1 EL
Majoran
1 EL
Öl, zum Einfetten

Zubereitung

  1. Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.

  2. Quark in eine Schüssel geben, Öl, Salz, Ei und Zucker zugeben und mit einem Schneebesen verrühren. Mehl, Weizendunst und Backpulver darüber sieben. Mit dem Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Kräuter sehr fein hacken und unterkneten. ½ Stunde kühl stellen.

  3. Backblech einfetten. Teig in der Größe des Backblechs auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem Teigroller ausrollen und auf das Backblech legen. Den Teig bereits in 12 Schnitten einschneiden. 20 Minuten goldbraun backen und leicht abkühlen lassen.

  4. Weichkäse, Quark und 2 EL Wasser mit einem Pürierstab cremig rühren. Cocktailtomaten und Gurkenscheiben vierteln und mit Öl, Essig, Salz und Pfeffer marinieren. Küchenfertige Blattsalate in 1 cm breite Streifen schneiden. Rucola in 2 cm lange Abschnitte, Zwiebel und Räucherlachs in Streifen schneiden. Petersilie fein hacken.

  5. Unmittelbar vor dem Servieren auf jede Schnitte 1 gehäuften Teelöffel Weichkäse-Creme geben und verstreichen. Darauf den gut abgetropften Blattsalat, Rucola und Zwiebelstreifen verteilen. Die Gurken und Tomaten über die Salatblätter geben. Lachsstreifen und Petersilie darüber streuen. Sofort servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.516 kj (30 %)
Kalorien 601 kcal (30 %)
Kohlenhydrate 63 g
Fett 24 g
Eiweiß 33 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Salatpizza-Rezept – ein mediterranes Sommergericht

Der Klassiker der italienischen Küche ist bei Groß und Klein beliebt. Für gewöhnlich besteht Pizza aus einem lockeren Hefeteig, auf dem Tomatensauce, Käse, Gemüse, Fisch oder Fleisch verteilt werden, wie bei unserer Pizza mit Knoblauch-Chili-Öl, die mit einem köstlichen Belag aus Cocktailtomaten, Zwiebeln, Mozzarella und Mascarpone zubereitet und mit würzigem Öl sowie Zitronenthymianblättern verfeinert wird. In unserem Salatpizza-Rezept wandeln wir den Teig und den Belag etwas ab. Aus Dinkelvollkornmehl, Spätzlemehl, Quark, einem Ei, Rosmarin und Majoran entsteht ein Teig, der sofort bereit für den Ofen ist, da er nicht wie ein Hefeteig aufgehen muss. Nach etwa 20 Minuten ist er goldbraun und schön kross gebacken. Vor dem Servieren wird die Pizza mit einer würzigen Creme aus Blauschimmelkäse bestrichen, auf der anschließend Blattsalat, Rucola, Zwiebeln, Gurken und Tomaten verteilt werden. Veredelt mit Lachsstreifen und gehackter Petersilie, ist die Salatpizza ein wahrer Gaumen- und Augenschmaus, der sich perfekt für laue Sommerabende mit Freunden eignet. Tipp: Genießen Sie zu dem mediterranen Gericht ein Glas fruchtigen Rotwein wie Bordeaux oder Dornfelder, einen erfrischenden Weißwein wie Chardonnay oder Riesling oder trinken Sie ein Glas gut gekühlten Rosé zu Ihrer Salatpizza. Leichte Weine ergänzen das Gericht perfekt. Auf unseren Seiten über Wein erfahren Sie viel Wissenswertes über Anbaugebiete, Lagerung und Geschmack und können über die Weinsuche einen passenden Wein für Ihr Gericht finden.

Salatpizza-Rezepte und weitere frische Kochideen

Salatpizza-Rezepte eignen sich gut, um den Speiseplan von Vegetariern und Veganern zu bereichern. Völlig frei von Zutaten tierischen Ursprungs ist unser Rezept für eine vegane Pizza mit Gemüse. Bestrichen mit einer Soße aus frischen, passierten Tomaten und farbenfroh garniert mit Rucola und Gemüse, ist diese Pizza auch ohne Käse, Schinken, Salami oder Meeresfrüchte ein Genuss. Eine raffinierte Kochidee ist das Rezept für unsere Pizza mit gelber Tomatensoße. Auf die Soße aus gelben Tomaten werden hier Feldsalat, Garnelen, frische Feigen sowie Manchego- und Pecorino-Käse gelegt. Auf mehrere Pizzafladen verteilt, zaubern Sie so leckere Häppchen für Ihre Gäste. Als Dessert bietet sich unsere Pizza mit Apfel und Karamell an – eine süße Version des Fladenbrots, die mit einer Apfel-Karamell-Soße, Erdbeeren, Pistazien und Vanilleeis zubereitet wird. Tipps: Wenn es richtig schnell gehen muss, können Sie für unsere Salatpizza-Rezepte auf Hefeteigbasis auch ein Fertigprodukt aus dem Kühlregal nehmen – ausgerollt auf dem Backblech, ist der Teig sofort bereit zum Belegen. Auch die Zubereitungszeit für die Tomatensoße lässt

Ähnliche Rezepte