
Knoblauch im Ofen
Gebackener Knoblauch ist ein kulinarisches Highlight für alle Knollenfans. Zu dem würzigen Geschmack des Knoblauchs gesellt sich ein charmantes Röstaroma – perfekt für Dips und Marinaden. Wir verraten dir, wie du den Knoblauch im Ofen backen und danach weiterverwenden kannst.
-
- Zubereitungszeit
- 10 min.
-
- Gesamtzeit
- 45 min.
-
- Schwierigkeit
-
-
- Kalorien / Portion
- 106 kcal
-
- Ernährungsform
- Vegan
- Ernährungsform
- Glutenfrei
Zutaten
Portionen
4
- 1
- Knoblauchknolle
- 1 EL
- Olivenöl
- 1 Prise
- Salz, grob
- 1 Prise
- Pfeffer
- 1 Zweig
- Rosmarin
Zubereitung
-
Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/ Unterhitze) vorheizen.
-
Knoblauch von äußeren, losen Schalen befreien, aber die Knolle ganz lassen. Mit einem scharfen Messer die oberen Spitzen aller Knoblauchzehen etwa 1 cm dick abschneiden.
-
Knoblauchknolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, Olivenöl auf die angeschnittenen Oberflächen der Knoblauchzehen geben und ebenfalls die Schnittkante damit bepinseln. Mit Salz und Pfeffer bestreuen und mit Rosmarin belegen. Für 35-40 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen.
-
Knoblauchknolle aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und die Zehen herausdrücken. Gebackener Knoblauch kann zu Dips verarbeitet oder pur auf geröstetem Brot serviert werden.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 444 kj (5 %) |
Kalorien | 106 kcal (5 %) |
Kohlenhydrate | 11 g |
Fett | 6 g |
Eiweiß | 2 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Knoblauch im Ofen rösten und zubereiten
Italienisches Pesto, spanische Gazpacho oder griechisches Moussaka: Wohin man auch in Südeuropa auf den Teller blickt, Knoblauch steht immer auf der Zutatenliste. Die würzige Knolle ist aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken, kommt aber auch in Ländern wie China oder Indien üppig zum Einsatz. Besonders oft landet Knoblauch in Soßen, Suppen, Marinaden und Dips. Unsere Knoblauch-Knolle im Ofen lässt sich ebenfalls weiterverarbeiten, aber natürlich auch pur als Aufstrich genießen.
Für unser Rezept benötigst du eine oder mehrere Knollen. Diese werden von ihren losen Schalen befreit und oben abgeschnitten. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin rösten die Knollen dann im Ofen, bis sie weich sind. Das dauert etwa 35 bis 40 Minuten. Wenn der Knoblauch etwas abgekühlt ist, kannst du die einzelnen Zehen mit dem Messer oder einem kleinen Löffel vorsichtig aus der Knolle lösen.
Tipp: Mehr über die positiven Effekte von Knoblauch erfährst du in unserem spannenden Küchen-Einmaleins zum Thema Knoblauch.
Welches Gemüse passt gut zu gebackenem Knoblauch?
Gebackener Knoblauch hat einen milden, süßlichen und karamellisierten Geschmack. Dieses Aroma harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Gemüsesorten. Besonders gut passen solche, die ebenfalls geröstet oder gebacken werden. Dazu zählen Wurzelgemüse und Knollen wie Kartoffeln, Möhren, Topinambur, Rote Bete oder Sellerie. Sie haben ähnlich lange Garzeiten im Ofen und ihr erdiges Aroma unterstreicht den Geschmack des Knoblauchs. Auch mediterranes Gemüse wie Cherrytomaten, Auberginen, Paprika oder Zucchini eignen sich sehr gut als klassische Begleitung. Zudem nehmen Pilze den Knoblauchgeschmack wunderbar auf – probiere es zum Beispiel zu Champignons!
Und: Du kannst Knoblauch im Ofen für Knoblauchbrot nutzen. So genießt du das würzig-scharfe Aroma pur auf geröstetem Weißbrot mit ein paar Tropfen Olivenöl und etwas Salz. Dazu passen zum Beispiel Tomaten-Bruschetta oder Gemüse-Antipasti wie gebratene Zucchini, Auberginen und Paprika. Mit den weichen Zehen lassen sich aber auch Marinaden und Dips anrühren, beispielsweise Aioli oder Knoblauchbutter. Denn der weiche, gebackene Knoblauch lässt sich leicht aus der Schale drücken und unter das Gemüse mischen oder als Basis für Saucen oder Dips verwenden. Mehr raffinierte Knoblauch-Rezepte erwarten dich hier in der Rezeptewelt.