
Himbeer-Mascarpone-Torte
Unsere Himbeer-Torte mit Mascarpone ist wie geschaffen für die sommerliche Kaffeetafel. Wann Himbeerzeit ist, wie Sie die Früchte lagern und welche Beeren sich auf der Torte ebenso gut machen, erfahren Sie hier.
- Zubereitungszeit
- 50 min.
- Gesamtzeit
- 7 h 30 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 439 kcal
- Bewertung
- 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 5.
Zutaten
Portionen
12
- 100 g
- Zartbitterschokolade
- 4
- Eier
- 100 g
- Zucker
- 2 EL
- Weizenmehl, Type 405
- 125 g
- Haselnüsse, gemahlen
Für den Teig:
- 0,5
- Zitronen, unbehandelt
- 500 g
- Mascarpone
- 100 g
- Puderzucker
- 200 ml
- Sahne
- 1 Päckchen
- Sahnesteif
- 1 Päckchen
- Vanillezucker
Für die Füllung:
- 250 ml
- Multivitaminsaft, rot
- 1 Päckchen
- Tortenguss, rot
- 150 g
- Himbeeren
Für die Dekoration:
- Butter, zum Einfetten
Außerdem:
Zubereitung
-
Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Springformboden mit Backpapier auslegen. Springformrand mit Butter einfetten.
-
Zartbitterschokolade fein hacken. Eier trennen und das Eiweiß mit den Schneebesen eines Handrührgerätes steif schlagen. Eigelbe mit Zucker glatt verrühren. Mehl und gemahlene Haselnüsse vermischen. Eigelb-Zucker-Masse, Haselnussmischung und Schokolade unter den Eischnee heben. Den Teig in die vorbereitete Springform geben, glatt streichen und für 40 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Für die Füllung die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Mascarpone mit Puderzucker und Zitronenabrieb glatt verrühren. Sahne mithilfe von Sahnesteif und Vanillezucker mit den Schneebesen eines Handrührgerätes steif schlagen und unter die Mascarponecreme heben. Bis zur Weiterverwendung kalt stellen.
-
Die Mascarponecreme auf dem abgekühlten Nussbiskuit verteilen und glattstreichen.
-
2-3 EL Multivitaminsaft mit dem Tortenguss glatt verrühren. Den restlichen Saft im Topf bei mittlerer Hitze aufkochen. Den angerührten Tortenguss in den heißen Saft einrühren und einmal aufkochen lassen. Von der Herdplatte ziehen und etwas abkühlen lassen.
-
Den noch warmen Tortenguss auf der Mascarponecreme verteilen, mit frischen Himbeeren dekorieren und die Torte für 5 bis 6 Stunden im Kühlschrank kaltstellen. Vor dem Servieren den Tortenring entfernen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.838 kj (22 %) |
Kalorien | 439 kcal (22 %) |
Kohlenhydrate | 30 g |
Fett | 33 g |
Eiweiß | 7 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Mascarpone-Himbeer-Torte backen
Fruchtig süß, rosarot und unwiderstehlich – Himbeeren sind ein wahrer Sommertraum. Nur ein paar Wochen im Jahr wachsen die kalorienarmen Beeren in Deutschland an der frischen Luft: von Juni bis Anfang September. Diese Zeit sollten Sie unbedingt für leckere Himbeeren-Rezepte wie den Brownie-Himbeer-Kuchen, eiskaltes Himbeer-Sorbet oder unsere Himbeer-Mascarpone-Torte nutzen.
Die wunderschön anzusehende Sommertorte besteht aus drei Schichten: Den Anfang macht ein zarter Nussbiskuit-Teig. Darauf landet eine fluffige Creme aus Mascarpone, Sahne und Puderzucker. Gekrönt wird die Himbeer-Mascarpone-Creme-Torte von Tortenguss und zwei Händen voll frischen Himbeeren, ganz ähnlich wie unsere kleinen Himbeertörtchen. Mit Tiefkühl-Himbeeren lässt sich dieses Rezept nicht gut umsetzen, da sie auf der Torte zu matschig werden. Haben Sie keine Himbeeren zur Hand, können Sie diese Torte natürlich auch mit anderen Beeren wie Blaubeeren, Johannisbeeren oder Erdbeeren zubereiten.
Rezept für Himbeer-Mascarpone-Torte
Himbeeren sind äußerst empfindliche Früchte: Am besten schmecken sie ganz frisch geerntet. Haben Sie nicht das Glück, einen eigenen Himbeerbusch zu besitzen, sollten Sie Beeren aus regionalem Anbau bevorzugen. Je länger nämlich die Transportwege, desto fader das Aroma. Himbeeren halten sich höchstens ein bis zwei Tage im Kühlschrank.
Übrigens: Unsere Himbeer-Mascarpone-Torte kommt ohne Gelatine aus: Festigkeit verleihen der Torte allein die Sahne und der gehaltvolle Mascarpone. Für unsere kleine Himbeertorte hingegen benötigen Sie Gelatine: Wer keine Gelatine verwenden möchte, kann auf die pflanzliche Alternative Agar Agar zurückgreifen.