
Hähnchenkeulen
Hähnchenkeulen schmecken kleinen und großen Genießern – in leckerer Marinade aus Ahornsirup und mit feinen Hokkaido-Kürbisspalten gegart, zaubern Sie ein köstliches Ofengericht auf den Esstisch.
- Zubereitungszeit
- 20 min.
- Gesamtzeit
- 80 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 550 kcal
- Bewertung
- 3.8 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 13.
Zutaten
Portionen
4
- 1 Bund
- Petersilie, glatt
- 4
- Hähnchenkeulen
- 6 EL
- Ahornsirup
- 2 EL
- Olivenöl, nativ extra
- 1 TL
- Meersalz
- 1 TL
- Pfeffer
- 1
- Hokkaido-Kürbis
Zubereitung
-
Ofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen.
-
Petersilie waschen, trocken schütteln und die Hälfte der Blätter abzupfen. Hähnchenkeulen halbieren und in einer Schüssel mit Ahornsirup, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Eine Stunde marinieren.
-
Kürbis halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Hähnchenkeulen aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Marinade zur Seite stellen. Keulen auf ein Backblech geben und im Ofen 30 Minuten backen, anschließend die Kürbisspalten dazugeben, alles mit der Marinade beträufeln und im Ofen weitere 20–30 Minuten zu Ende garen.
-
Das Blech aus dem Ofen nehmen. Hähnchen und Kürbisse in eine Schale oder auf eine Servierplatte geben. Restliche Petersilie abzupfen und darüber geben.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2.303 kj (27 %) |
Kalorien | 550 kcal (27 %) |
Kohlenhydrate | 26 g |
Fett | 31 g |
Eiweiß | 41 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Mit origineller Marinade überraschen – Hähnchenkeulen-Rezept
Nach diesem Essen werden sich Ihre Gäste im wahrsten Sinne des Wortes die Finger lecken: Mit einer feinen süßen Marinade aus Ahornsirup, Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischer Petersilie bereiten Sie aus simplen Hähnchenkeulen etwas ganz Besonderes zu: Vor dem Marinieren sollten Sie die Hähnchenkeulen halbieren, dann werden sie schneller gar. Lassen Sie die Hähnchenteile dann etwa eine Stunde durchziehen, bevor Sie sie im Ofen knusprig backen. Der Clou: 20 bis 30 Minuten vor Ende der Garzeit geben Sie frische Hokkaido-Kürbisspalten dazu – so gart das Gemüse gleich mit. Gut dazu passen Beilagen wie Kartoffeln beispielsweise als Püree und ein Krautsalat.
Übrigens: Hähnchenkeulen dürfen Sie, sogar im Sinne der Etikette, mit den Fingern essen. Guten Appetit!
So bringen Hähnchenkeulen-Rezepte Abwechslung in Ihre Küche
Mit originellen Zutaten, viel Kreativität und ein paar Tricks zaubern Sie aus leckeren Hähnchenkeulen immer wieder neue Gerichte: In einer fruchtigen Tomatensauce und mit Rosmarinkartoffeln serviert, bekommen geschmorte Hähnchenkeulen aus dem Backofen einen leicht mediterranen Touch. Ein Klassiker hingegen sind panierte Hähnchenschenkel. Aromatisch gewürzt und mit einem feurigen Chutney auf den Tellern angerichtet, sind mexikanische Hähnchenschenkel eine köstliche Bereicherung für Ihren Speiseplan. Dazu gibt es einen bunten Kartoffelsalat. Probieren Sie auch Chicken Wings, die sind etwas kleiner und garen dadurch schneller als Hähnchenschenkel oder -keulen. Zum Beispiel Crispy Chicken Wings mit köstlicher Cornflakes-Panade. Ein echtes Muss für alle Fans der asiatischen Küche hingegen ist das Chicken Karaage, das aus marinierten und frittierten Nuggets besteht.