Gyros-Pizza

Gyros-Pizza

Gyros, das würzig gegrillte Fleisch vom Drehspieß, ist nicht nur auf Fladenbrot lecker. Probieren Sie die griechische Spezialität als aromatischen Pizzabelag mit einem Schälchen Tsatsiki – zum Beispiel beim nächsten geselligen Abend mit Freunden.

Zubereitungszeit
25 min.
Gesamtzeit
40 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
588 kcal
Bewertung
2.8 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 6.

Zutaten

Portionen

4

1
Pizzateig, aus dem Kühlregal
500 g
Gyros, tiefgekühlt
2 EL
Bratöl
2
Zwiebeln, rot
200 g
Gouda
150 g
Oliven, schwarz
4 EL
Tomatenmark
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
3 TL
Oregano

Außerdem:

400 g
Tsatsiki

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 Grad Umluft (220 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  2. Gyros auftauen und in einer heißen Pfanne mit Bratöl scharf anbraten. Beiseitestellen.

  3. Zwiebeln pellen und in feine Streifen schneiden. Gouda fein reiben. Den Pizzateig auf einem Backblech ausrollen. Tomatenmark auf dem Teig verstreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen sowie mit Oregano bestreuen. Den geriebenen Käse gleichmäßig aufstreuen. Mit Gyrosfleisch, Zwiebeln und Oliven bedecken.

  4. Gyros Pizza für ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen und mit Tzatziki servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.462 kj (29 %)
Kalorien 588 kcal (29 %)
Kohlenhydrate 60 g
Fett 16 g
Eiweiß 57 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Gyros-Pizza-Rezept: Mit Fertigprodukten schnell gebacken

Gyros-Pizza mit Tsatsiki ist in weniger als einer halben Stunde im Ofen und macht damit dem Pizzaservice Konkurrenz. Das Gyrosfleisch kommt fertig gewürzt aus der Tiefkühltheke, Pizzateig und Tsatsiki sind aus dem Kühlregal. Gyros-Pizza mit Fertigteig ist ideal, wenn es schnell gehen soll: etwa mittags, am Feierabend oder wenn unerwartet Gäste kommen. Die Zubereitung ist kinderleicht: Fleisch kurz anbraten, mit den restlichen Pizzazutaten auf dem Teig verteilen und ab in den Ofen damit. Jetzt bleibt ein Viertelstündchen Zeit, um gemütlich den Tisch zu decken. Die fertige Pizza in Stücke schneiden und den Tsatsiki entweder darauf verteilen und zum Dippen daneben anrichten.

Hausgemachte Gyros-Pizza für Fortgeschrittene

Gyros-Pizza selber zu machen ist die Option für alle, die mehr Zeit haben, gerne kneten und brutzeln. Unsere Rezeptewelt bietet alle Bausteine für eine hausgemachte Gyros-Pizza. Der erste Schritt ist die Zubereitung des Pizza-Grundrezeptes. Während der vorbereitete Hefeteig in Ruhe geht, bereiten Sie Gyros und Tzatziki zu. Das Gyrosfleisch kommt dabei nicht vom Drehspieß, sondern aus der Pfanne. In unserem Rezept verwenden wir Schweineschnitzel aus der Oberschale. Ebenso gut eignet sich aber Schweinenacken. Das in Streifen geschnittene Fleisch wird mit Zwiebelringen, Paprikastreifen und Gyrosgewürz gemischt, bevor es ausgebraten wird. Das Gemüse gibt der Pizza einen zusätzlichen Kick.

Egal, ob Sie sich für die schnelle Variante mit Tiefkühlprodukten oder für die Homemade-Pizza entscheiden: Das Gyros-Pizza-Rezept ist eine überraschende Abwechslung zu italienischen Pizzabelägen, genauso wie unsere Sucuk-Pizza mit türkischer Knoblauchwurst. Beides unbedingt ausprobieren!

Ähnliche Rezepte