Grünkohlsalat mit Ananas

Grünkohlsalat mit Ananas

Unser einfacher Grünkohlsalat kombiniert das würzig-herbe Kohlgemüse mit fruchtig-süßer Ananas und einer kräftigen Vinaigrette zu einem raffinierter Vorspeise.

Zubereitungszeit
60 min.
Gesamtzeit
60 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
244 kcal

Zutaten

Portionen

4

Für die Vinaigrette:

100 g
Zwiebeln
100 g
Speck, geräuchert, durchwachsen
5 g
Peperoni, mittelscharf
2 EL
Pflanzenöl
1 EL
Petersilie
80 ml
Gemüsebrühe
4 EL
Weinessig, weiß
Salz
Pfeffer
Zucker

Für den Salat:

1 kg
Grünkohl
Salz
350 g
Ananasfruchtfleisch, frisch
100 g
Cocktailtomaten

Zubereitung

  1. Grünkohl putzen, gründlich waschen, gut abtropfen lassen. Von dem gewaschenen Grünkohl mit einem scharfen Messer den Strunk entfernen. Von den einzelnen Blättern die Blattrippen herausschneiden. Die Blätter in Streifen schneiden, in kochendes Salzwasser geben, 20 Minuten garen, herausnehmen, in Eiswasser abschrecken, gut abtropfen lassen und grob schneiden (ergibt 500 g).

  2. Ananas schälen und den Strunk herausschneiden. Fruchtfleisch in Stücke schneiden (ergibt 250 g). Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und halbieren.

  3. Für die Vinaigrette Zwiebeln schälen und fein hacken. Speck in kleine Würfel schneiden. Peperoni längs halbieren, Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernen, das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden. Wie Sie ein Vinaigrette-Salatdressing selber machen, erfahren Sie in unserem Video!

    • YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Klassische Vinaigrette'.

      Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

      Datenschutz-Einstellungen
  4. Speck in einer beschichteten Pfanne kross braten und herausnehmen. Öl zum Bratfett geben und erhitzen. Zwiebeln, Peperoni und Petersilie 2-3 Minuten andünsten. Mit Gemüsebrühe und Essig ablöschen. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und Zucker.

  5. Grünkohl, Tomaten und Ananas in eine Schüssel geben, die Vinaigrette zufügen, untermischen und 30 Minuten ziehen lassen.

  6. Grünkohlsalat nochmals abschmecken, anrichten und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.022 kj (12 %)
Kalorien 244 kcal (12 %)
Kohlenhydrate 13 g
Fett 16 g
Eiweiß 10 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Gesund genießen: Grünkohlsalat-Rezept

Grünkohl gilt als besonders nährstoffeiche Gemüsesorte: Gegart punktet er mit einem hohen Gehalt an den Vitaminen A, C, K und B9. Außerdem liefert der Winterkohl die Mineralstoffe Kalium, Kalzium und Mangan. Grund genug, die grünen Krausköpfe öfter auf den Speiseplan zu setzen. Grünkohl ist mit seinem feinherben Aroma aber auch kulinarisch ein Gewinn und harmoniert mit vielen Zutaten. Ein bekanntes und beliebtes Gericht ist Grünkohl mit Pinkel, eine geräucherte Grützwurst. Auch zu deftigem Kassler schmeckt Grünkohl hervorragend. Unser Grünkohlsalat-Rezept bereichert Ihre Vorspeisenauswahl um einen spannenden Aroma-Mix. Zarte Grünkohlblätter, saftige Ananasstücke und fruchtige Cocktailtomaten sorgen für interessante Kontraste, die von einer pikanten Vinaigrette mit Zwiebeln, geräuchertem Speck und Peperoni ergänzt werden. Wenn es für Sie vegetarisch sein soll, ist unser raffinierter Grünkohl-Kartoffelsalat mit gehobelten Mandeln und Blutorangen ein Tipp. Oder Sie lassen bei der Salatsoße für unser Grünkohlsalat-Rezept einfach den Speck weg. Apropos Soße: Grünkohlsalate lasse sich auch hervorragend mit asiatisch angehauchten Dressings auf Basis von Sojasauce, Ingwer und Sesamöl anmachen.

Trendgemüse Grünkohl: Salat-Rezepte und mehr

Grünkohl lässt sich auf vielfältige Weise genießen. Roh oder blanchiert macht er sich gut als Zutat für Salat-Rezepte, gekocht in Pasta-Gerichten, als Grünkohl-Pesto oder als Hülle für Hackfleischrouladen. In Nordamerika ist der "Kale" in Form von Gemüsechips angesagt. Mit nur 37 Kalorien pro 100 g ist roher Grünkohl ein leichter Genuss und mit wenig Fett gebacken eine weniger energiereiche Alternative zu Kartoffelchips. Wählen Sie unser Grünkohlsalat-Rezept doch einmal für Ihre Salate zum Grillen aus und backen Sie gleich noch ein paar Chips als knusprige Beilage. So schlemmen Sie bewusst und ausgewogen! Im Rahmen einer solchen Ernährung spielen auch Gemüse-Obst-Drinks eine große Rolle. Wie wäre es zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit mit einem Grünkohl-Smoothie? Banane, Orange und Ingwer bilden bei unserem Rezeptvorschlag die Begleiter der grünen Blätter.

Ähnliche Rezepte