Glühweinschnitten

Glühweinschnitten

Gewürzte Glühweinschnitten vom Blech – eine leckere Köstlichkeit für die Weihnachtszeit, die einfach und schnell zu backen ist und nicht nur Glühweinfans schmeckt. Probieren Sie das Rezept gleich aus!

Zubereitungszeit
25 min.
Gesamtzeit
50 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
567 kcal
Bewertung
4.7 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.

Zutaten

Portionen

12

Für den Teig:

150 g
Zartbitterschokolade
300 g
Butter, weich
200 g
Zucker
1 Prise
Salz
1 Prise
Bourbon Vanille, gemahlen
5
Eier
300 g
Weizenmehl
3 TL
Backpulver
2 TL
Zimt
150 ml
Glühwein

Für den Zuckerguss:

250 g
Puderzucker
70 ml
Glühwein
50 g
Mandelstifte

Zubereitung

  1. Ofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Ein großes Backblech buttern und komplett mit Backpapier auskleiden. Die Zartbitterschokolade fein hacken und kurz beiseitestellen.

  2. Die Butter zusammen mit dem Zucker, dem Salz und der Vanille 5 Minuten auf hoher Stufe aufschlagen, sodass die Butter heller und fluffiger wird. Dann ein Ei nach dem anderen für 20 Sekunden unterschlagen. Mehl, Backpulver und Zimt mischen und in 2-3 Portionen zur Buttermischung sieben und unterrühren - abwechselnd mit dem Glühwein. Anschließend die Zartbitterschokolade unterheben.

  3. Teig gleichmäßig auf dem Backblech verstreichen und für 25 Minuten backen. Schnitten abkühlen lassen, dann den Zuckerguss vorbereiten.

  4. Puderzucker mit Glühwein verrühren, dabei mit weniger Glühwein anfangen und dann immer mehr hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Glühweinschnitten dünn mit Glühwein-Glasur bestreichen und mit Mandelstiften verzieren. Wer will, kann noch etwas Puderzucker auf die Glasur streuen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.374 kj (28 %)
Kalorien 567 kcal (28 %)
Kohlenhydrate 68 g
Fett 30 g
Eiweiß 8 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Glühweinschnitten mit weihnachtlichen Aromen backen

Glühwein schmeckt nicht nur als heißes Getränk in der Adventszeit. Auch beim Backen erweist sich der gewürzte Trunk als praktische Zutat, die Kuchen, Muffins, Tortenböden oder -füllungen ein winterliches Aroma verleiht. Ob als Glühweinkuchen oder in unserem Glühweinschnitten-Rezept: Schon der Duft des Gebäcks versetzt Sie in vorweihnachtliche Stimmung. Unsere Schoko-Glühweinschnitten gelingen dabei leicht und schnell. Sie werden aus einem einfachen Rührteig zubereitet und auf dem Blech gebacken. In die Glasur geben wir ebenfalls etwas Glühwein, was dem fertig dekorierten Kuchen nicht nur noch mehr Aroma, sondern auch eine hübsche Farbe verleiht. Für einen besonders fruchtigen Geschmack ersetzen Sie einen Teil des Weins durch Orangensaft – und zwar am besten Direktsaft. Naschen Kinder mit, können Sie das Rezept für die Glühweinschnitten auch mit einem alkoholfreien Glühwein backen.

Wie lange sind Glühweinschnitten haltbar?

Wie alle Rührkuchen, so können Sie auch unsere Glühweinschnitten ohne Probleme für einige Tage aufbewahren. Am besten bleiben die süßen Köstlichkeiten in einer luftdicht verschlossenen Blechdose haltbar. Ein kühler Raum genügt für die Lagerung – es ist also nicht nötig, die Glühweinschnitten in den Kühlschrank zu legen. Ausnahme: Wenn Sie das Glühweinschnitten-Rezept um Früchte wie Kirschen oder Preiselbeeren ergänzen, ist eine Lagerung im Kühlschrank sinnvoll. Diese Variation des Rezepts macht das Gebäck besonders saftig.

Tipp: Verwenden Sie Kirschen aus dem Glas als weitere Zutat und Variation für Ihr Rezept, so sollten Sie die Menge des Glühweins dabei ein wenig reduzieren. Andernfalls kann die Flüssigkeit der Kirschen den Teig matschig werden lassen.

Ähnliche Rezepte