Dieses asiatische Fischgericht haben Sie in nur 35 Minuten zubereitet: Probieren Sie unseren gebratenen Viktoriabarsch auf pikantem Ingwer-Kurkuma-Kokosmilch-Spiegel an duftendem Basmatireis!

Gebratener Viktoriabarsch

Schnell und gesund: Dieses Viktoriabarsch-Rezept wird Sie mit den Aromen von Kokosmilch, Ingwer und Kurkuma begeistern – und Sie stehen nicht lange in der Küche. Beeindrucken Sie Ihre Gäste damit auf der nächsten Dinnerparty: Sie müssen ja niemandem verraten, wie einfach es geht.

Zubereitungszeit
35 min.
Gesamtzeit
35 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
709 kcal
Bewertung
3.3 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 52.

Zutaten

Portionen

4

Für die Soße:

5
Zwiebeln
4 Zehen
Knoblauch
1
Chilischote
50 g
Ingwer
2 EL
Öl
2 EL
Weißwein
400 ml
Kokosmilch
0,5 TL
Cayennepfeffer
1 EL
Zitronensaft
1 TL
Honig
Salz
3 TL
Kurkuma
700 g
Viktoriasee-Barschfilets
280 g
Basmatireis

Zubereitung

  1. Zwiebeln schälen, halbieren, würfeln, Knoblauch schälen und klein schneiden. Die Chilischote entkernen, in feinste Streifen schneiden Ingwer schälen, mit einer Raffel fein reiben.

  2. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chilischote im Öl in einer großen Pfanne unter Rühren andünsten. Mit Weißwein ablöschen, einkochen lassen

  3. Kokosmilch, Cayennepfeffer, Zitronensaft, Honig, Salz und Kurkuma zugeben. Alles einmal aufkochen und 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.

  4. Fischfilet würzen, in große Stücke schneiden in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten 3-4 Minuten anbraten.

  5. Den Reis währenddessen nach Anleitung kochen.

  6. Reis in ein mit Wasser ausgespültes Förmchen geben, festdrücken, stürzen. Sauce als Spiegel auf den Teller geben, Fischfilets darauf legen und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.969 kj (35 %)
Kalorien 709 kcal (35 %)
Kohlenhydrate 65 g
Fett 31 g
Eiweiß 45 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Afrika meets Asien – in unserem Viktoriabarsch-Rezept

Das Tolle an Fischgerichten: Sie bringen nicht nur Abwechslung auf den Speiseplan und locken mit lebenswichtigen Inhaltsstoffen, sondern sie sind meist auch superschnell zubereitet. So auch unser Viktoriabarsch-Rezept: In nur 35 Minuten haben Sie das gebratene und mit einer asiatisch abgeschmeckten Soße abgerundete Viktoriabarsch-Filet auf dem Tisch! Der afrikanische Speisefisch, der auch unter dem Namen Nilbarsch bekannt ist, zeichnet sich durch sein weißes, festes Fleisch und seinen kräftigen Geschmack aus. Achten Sie beim Kauf aber unbedingt darauf, dass Ihr Barsch aus nachhaltiger, rückverfolgbarer Fischerei stammt – oder verwenden Sie für unser Rezept alternativ zertifizierten Seelachs, wenn Sie unsicher bezüglich der Nachhaltigkeit des Viktoriabarsches sind. Den besonderen Geschmack kreieren Sie mit unserem Viktoriabarsch-Rezept durch die pikante Ingwer-Kurkuma-Kokosmilch-Soße, die auch zu anderen Fischsorten gut passt. Dazu servieren Sie duftenden Reis.

Wichtig: Verarbeiten Sie frischen Fisch immer sofort

Wenn Sie Fisch für unser Viktoriabarsch-Rezept oder andere Gerichte wie etwa gebackenes Rotbarschfilet oder eine Fischsuppe frisch vom Markt oder aus der Fischhandlung kaufen, sollten Sie ihn möglichst noch am selben Tag zubereiten (spätestens aber am Folgetag): Fisch ist nicht lange haltbar. Alternativ frieren Sie die frischen Filets ein oder beziehen sie direkt als TK-Ware. Sollte ein Rest vom Viktoriabarsch-Gericht übrig bleiben, können Sie das Essen einen weiteren Tag im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie später beim Erhitzen aber darauf, dass die Temperatur über 70 Grad Celsius steigt. Möchten Sie Fisch häufiger auf den Speiseplan setzen und können zehn Minuten mehr investieren als für unser Viktoriabarsch-Rezept, probieren Sie unbedingt dieses Fisch-Gemüse-Gratin: Der leckere Auflauf kombiniert Lachsfilet mit Paprika, Brokkoli und Champignons und steht in 45 Minuten auf dem Tisch.

Ähnliche Rezepte