Eier im Glas

Eier im Glas

Servieren Sie zum Sonntagsbrunch unser Ei im Glas mit grünem Spargel. Erfahren Sie zudem, wie Sie Frühstückseier wachsweich kochen.

Zubereitungszeit
10 min.
Gesamtzeit
10 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
126 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.

Zutaten

Portionen

3

Für das Dressing:

1 gestr. EL
Senf, scharf
1 geh. EL
Joghurt
0,5
Tomaten, getrocknet
Schnittlauch
125 g
Spargel, grün
0,5 EL
Olivenöl, kalt gepresst
1
Frühlingszwiebel
1
Knoblauchzehe
Pfeffer
Salz
3
Eier

Zubereitung

  1. Spargel waschen und im unteren Abschnitt schälen. Spargel der Länge nach halbieren und in 3 cm lange Abschnitte schneiden.

  2. Öl in der Pfanne erhitzen und den Spargel darin zusammen mit der in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebel und gepresstem Knoblauch bei mittlerer Hitze 5 Minuten anbraten, abschmecken. Wachsweich gekochte Eier schälen. Wie Sie Eier richtig kochen, erfahren Sie in unserem "Gewusst wie!"-Video.

    • YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Gewusst wie: Eier richtig pochieren'.

      Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

      Datenschutz-Einstellungen
  3. Für das Dressing von der halben Tomate das Öl abstreifen, fein würfeln und mit den übrigen Dressingzutaten vermischen.

  4. Spargel in die Gläser verteilen, Eier darauf setzen, je 1 TL Dressing darüber geben und mit Schnittlauchröllchen bestreuen. Teelöffel mit dazu legen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 528 kj (6 %)
Kalorien 126 kcal (6 %)
Kohlenhydrate 3 g
Fett 9 g
Eiweiß 9 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ei im Glas – so gelingt das perfekte Ei

Ei im Glas oder auch unsere gruseligen Teufelseier servieren Sie am besten mit wachsweich gekochten Eiern. Dabei ist das Eiweiß bereits fest, das Eigelb noch etwas flüssig. Kochen Sie die Eier dafür acht Minuten in einem Topf mit kochendem Wasser. Diese Zeitangabe gilt für Eier der Gewichtsklasse M. Wichtig: Schrecken Sie die Eier anschließend mit kaltem Wasser ab, damit sie nicht weiter durchgaren. Für unser Ei-im-Glas-Rezept halbieren Sie die fertigen Eier und vermischen Sie in einem Glas mit grünem Spargel. Möchten Sie es ganz simpel halten, haben wir Ihnen außerdem praktische Tipps zusammengetragen, wie Sie Eier kochen.

Aufplatzen beim Kochen verhindern

Um zu verhindern, dass die Eier beim Kochen aufplatzen, können Sie die Schale vorher kurz anpieksen. Nehmen Sie die Eier bereits einige Minuten vor dem Kochen aus dem Kühlschrank, können sie sich leicht erwärmen, sodass der Temperaturunterschied zum Kochwasser nicht mehr so groß ist – auch das soll Aufplatzen weniger wahrscheinlich machen. Die Zugabe von etwas Essig oder Salz ins Kochwasser soll verhindern, dass das Ei ausläuft, falls es doch platzt. Gleichzeitig beschleunigt die Zugabe jedoch das Garen, weshalb Sie die Kochzeit etwas verkürzen sollten.

Rührei, Ei mit Hackfleisch und süße Eier-Rezepte

Ihre Gäste überraschen Sie am besten mit Schottischen Eiern: Das sind gekochte, mit Hackfleisch umhüllte Eier, die Sie zudem panieren und frittieren. Dazu gibt es selbst gemachten Krautsalat. Aber auch Russische Eier liegen auf Partys wieder voll im Trend. Ein pikantes Eiergericht zum Frühstück gelingt Ihnen wiederum mit unserem Rezept für mexikanische Huevos Rancheros – eine klassische Snack-Variante wie von Oma bereiten Sie dagegen mit unseren eingelegten Soleiern zu.

Süßspeisen aus Ei

Bevorzugen Sie gerade morgens Süßes, verwenden Sie Eier einfach, um Pfannkuchen, unsere Pancakes oder Waffeln zu backen. Halten Sie dazu Gläser mit Marmelade, Nuss-Nougat-Aufstrich oder ein Kompott oder Rote Grütze bereit, mit denen Ihre Gäste die Pfannkuchen oder Waffeln bestreichen können. Auch frisch geschlagene Sahne schmeckt dazu. Übrigens: Ob ein Ei noch frisch ist, erkennen Sie, indem Sie es in kaltes Wasser legen. Liegt es am Boden, ist es frisch. Steht es beinahe aufrecht, ist es etwas älter und sollte möglichst bald, am besten für erhitzte Speisen, verwertet werden. Nicht mehr frische Eier schwimmen an der Oberfläche.

Ähnliche Rezepte