Eine Auflaufform mit fluffigen Teigschnecken mit einer Zimt-Zucker-Füllung, garniert mit weißer Zuckerguss

Cinnamon Rolls

Zimtschnecken auf Amerikanisch: Unsere Cinnamon Rolls begeistern mit saftigem Hefeteig, aromatischer Zimtfüllung und knackig-süßer Glasur – so geht Schlemmen!

  • Zubereitungszeit
    30 min.
  • Gesamtzeit
    2 h 20 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    665 kcal
  • Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

8

Für den Teig:

75 g
Butter
225 ml
Milch
75 g
Zucker
1 Würfel
Hefe, frisch
1
Eigelb
0,5 TL
Salz
500 g
Weizenmehl, Type 550

Für die Füllung:

130 g
Butter, weich
100 g
Zucker, braun
2 TL
Zimt

Für die Glasur:

250 g
Puderzucker
3 EL
Sahne
1 Prise
Zimt

Außerdem:

Mehl, zum Arbeiten
Butter, zum Einfetten

Zubereitung

  1. Für den Teig die Butter in einem Topf schmelzen. Milch und Zucker hinzugeben und leicht erwärmen. Hefe in eine Schüssel bröseln, mit der warmen Milchmischung übergießen und unter Rühren auflösen. Eigelb und eine Prise Salz hinzugeben, einrühren.

  2. Mehl portionsweise in die Schüssel geben und mit den Knethaken eines Handrührgerätes unterkneten, bis ein glatter, weicher Teig entsteht. Abgedeckt für 1 Stunde gehen lassen.

  3. Teig nochmals kräftig durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 30x40 cm) ausrollen. Butter mit Zimt und Zucker zu einer streichfähigen Creme verrühren und gleichmäßig auf dem Teig verstreichen. Teig über die lange Seite fest aufrollen und in ca. 2 cm breite Stücke schneiden. Mit der Schnittfläche nach unten in eine gefettete Form setzen und abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.

  4. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen.

  5. Cinnamon Rolls ca. 25 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen.

  6. Für die Glasur Puderzucker, Sahne und Zimt glatt verrühren und auf den Cinnamon Rolls verteilen.  

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.782 kj (33 %)
Kalorien 665 kcal (33 %)
Kohlenhydrate 102 g
Fett 25 g
Eiweiß 8 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Gaumenschmaus aus den USA: Cinnamon Rolls mit Frosting

Auf der Suche nach zuckersüßem Gebäck führt an amerikanischen Rezepten kaum ein Weg vorbei. In den USA weiß man zu schlemmen und so ist auch die Überseeversion unserer Zimtschnecken ein Hochgenuss. Die Teilchen sind als Cinnamon Rolls bekannt und lassen sich grundsätzlich genauso zubereiten wie ihr deutsches Pendant. Fluffiger Hefeteig wird mit Zucker, Butter und Zimt gefüllt, aufgerollt und portionsweise in eine Form gelegt. Eine eckige Backform mit hohem Rand ist für Zimtschnecken-Rezepte am besten geeignet – fette sie gut ein, damit die Cinnamon Rolls nicht am Boden festkleben. Aneinanderstoßen dürfen sie ruhig, sie lassen sich leicht mit einem Messer teilen oder einfach abreißen. Du kannst auch einen Cinnamon-Rolls-Kuchen in Form einer XXL-Schnecke backen und dir so Aufrollarbeit sparen.

Tipps zum Hefeteig und Frosting der Cinnamon Rolls

Ob klein oder groß: Wichtig beim Cinnamon-Rolls-Rezept ist auf jeden Fall, dass der Hefeteig schön aufgeht. Hier kommt es auf die richtigen Temperaturen, das Timing und die Knettechnik an. Unsere Tipps und Tricks zum Thema Hefeteig geht nicht auf: Woran liegt es? verraten dir alles, was du wissen musst. Übrigens: Für besonders saftige Cinnamon Rolls fügst du dem Rezept einfach eine weitere Zutat hinzu. Gib einen Esslöffel geschmacksneutrales Öl in die Teigmischung. Bei der Glasur hast du die Wahl zwischen klassischem Zuckerguss oder einer gehaltvolleren Variante mit Frischkäse – letztere geben die Amerikaner üppig über ihre Cinnamon Rolls. 

Cinnamon Rolls mit viel Protein backen

Mit 665 Kalorien pro Portion sind Cinnamon Rolls keine leichten Snacks. Du kannst sie etwas weniger gehaltvoll zubereiten, wenn du die Schnecken ohne Hefe, aber dafür mit Quark zubereitest. Eiweißpulver erhöht den Gehalt an Protein in den Cinnamon Rolls bei Bedarf noch mehr, Zuckeraustauschstoffe reduzieren den Kohlenhydratanteil. Egal für welche leckere Spielart du dich entscheidest, genieße die Zimtschnecken möglichst ofenwarm – so schmecken sie am besten. Damit sie weich bleiben, solltest du Cinnamon Rolls unbedingt in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Im Kühlschrank halten sie sich dann problemlos mehrere Tage lang. Du kannst sie auch einfrieren, am besten ohne Topping.

Ähnliche Rezepte