
Chinesische Auberginen
Würzig und lecker: Unser Rezept für Chinesische Auberginen bringt die Aromen Asiens auf den Tisch und schmeckt als Vorspeise sowie Hauptgericht mit Reis oder Nudeln. Probieren Sie es – es geht ganz einfach!
- Zubereitungszeit
- 25 min.
- Gesamtzeit
- 30 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 178 kcal
- Bewertung
- 4.3 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 8.
Zutaten
Portionen
4
- 2
- Auberginen, groß
- 2 TL
- Salz
- 2
- Frühlingszwiebeln
- 3
- Knoblauchzehen
- 1
- Chilischote
- 1
- Ingwer
- 3 EL
- Sojasoße
- 3 EL
- Reiswein
- 3 EL
- Reisessig
- 2 EL
- Honig
- 1 EL
- Speisestärke
- 3 EL
- Erdnussöl
- 1 EL
- Sesamsaat, hell
- 2 Stiele
- Koriander
Außerdem:
Zubereitung
-
Auberginen waschen, Enden abschneiden und in breite Stifte schneiden. In einer Schüssel mit dem Salz vermengen und 15 Minuten ziehen lassen.
-
Frühlingszwiebeln waschen, Enden abschneiden und in feine Röllchen schneiden. Knoblauchzehen pellen und fein hacken. Chilischote waschen, Stiel und Samen entfernen und fein hacken. Ingwer schälen und fein hacken.
-
Sojasoße, Reiswein, Reisessig, Honig und Speisestärke mit 120 ml Wasser verrühren.
-
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Knoblauch, Ingwer und Chili darin anrösten. Auberginen mit Küchenpapier abtupfen, zugeben und für 5 Minuten mit anrösten. Die Würzsoße zugeben, alles gut vermengen und kurz aufkochen lassen. Von der Herdplatte ziehen und 5 Minuten nachziehen lassen.
-
Auberginen mit Frühlingszwiebeln, Sesam und Korianderblättern garnieren und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 745 kj (9 %) |
Kalorien | 178 kcal (9 %) |
Kohlenhydrate | 17 g |
Fett | 0 g |
Eiweiß | 2 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Asiatische Auberginen zubereiten: die Gewürze
Vielleicht kennen Sie Auberginen-Gerichte wie gebratene Auberginen, Auberginen-Lasagne oder orientalisch gefüllte Auberginen mit Couscous eher aus der mediterranen Küche oder von den Mezze-Spezialitäten des Nahen Ostens. Aber auch in China ist das lilafarbene Gemüse sehr beliebt: Probieren Sie unser Chinesische-Auberginen-Rezept und finden Sie heraus, warum. Da Auberginen über keinen besonders ausgeprägten Eigengeschmack verfügen, dafür aber über eine tolle Textur, bilden sie die perfekte Basis für interessante Würzungen. Wir verwenden für die Zubereitung der asiatischen Auberginen u. a. Knoblauch, Chili, Ingwer, Sesam und Honig sowie typische Aromageber wie Sojasoße und Reisessig. Dadurch bekommt das Gemüse einen intensiven Geschmack – wie unser Auberginensalat lecker als Vorspeise, als Beilage zu Geflügel und Lamm oder als vegetarische Hauptspeise mit Reis oder Mie-Nudeln.
Übrigens: Früher wurde dazu geraten, Auberginen vor der Zubereitung zu salzen und anschließend abzuspülen, um die Bitterkeit zu reduzieren. Heute sind Auberginen züchterisch meist so angepasst, dass sie weniger Bitterstoffe enthalten und Sie auf diesen Arbeitsschritt verzichten können.
Auberginen: asiatisch, orientalisch & europäisch ein Genuss
Die Kombination aus Sojasoße, Reiswein, Reisessig und Honig sorgt bei unseren Auberginen auf chinesische Art für eine harmonische Balance zwischen süß, sauer und salzig – typisch für viele Gerichte aus dem Reich der Mitte. Und für unsere europäischen Gaumen etwas weniger herausfordernd als chinesische Auberginen nach einem Rezept der Sichuan-Küche, die für ihre Schärfe bekannt sind. Dort bereitet man gerne "Fischduft-Auberginen" zu: Trotz des Namens enthält das Gericht keinen Fisch, verwendet jedoch Gewürze und Zubereitungsmethoden, die sonst traditionell bei Fischgerichten zum Einsatz kommen. Hier sorgen Chilipaste und Sichuan-Pfefferöl für die berüchtigte Schärfe.