
Cheeseburger-Wraps
Ein Burger-Klassiker neu gedacht: unser Rezept für Cheeseburger-Wraps. Diesen Food-Trend bereitest du schnell und einfach mit frischen Zutaten und eigener Sauce zu. Außerdem haben wir noch ein paar weitere Ideen, wie du Cheeseburger kreativ abwandeln kannst!
-
- Zubereitungszeit
- 25 min.
-
- Gesamtzeit
- 25 min.
-
- Schwierigkeit
-
-
- Kalorien / Portion
- 505 kcal
-
- Bewertung
- Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 4.8 4.8 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 40.
Zutaten
Portionen
4
- 1
- Zwiebel
- 1
- Knoblauchzehe
- 3
- Gewürzgurken
- 1
- Fleischtomate
- 1 EL
- Bratöl
- 300 g
- Rinderhack
- 1 EL
- Tomatenmark
- 1 TL
- Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL
- Paprikapulver, geräuchert
- 1 Prise
- Salz
- 1 Prise
- Pfeffer
- 8 Scheiben
- Schmelzkäse
- 4 Blätter
- Eisbergsalate
- 4
- Weizen Tortillas
Für die Soße:
- 2 EL
- Gewürzgurkenwasser
- 100 ml
- Ketchup
- 100 ml
- Mayonnaise
- 2 TL
- Senf
- 4 Spritzer
- Worcestershiresoße
- 1 TL
- Zucker
- 1 Prise
- Salz
- 1 Prise
- Pfeffer
Zubereitung
-
Zwiebel und Knoblauch pellen und fein hacken. Gewürzgurken abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Fleischtomaten waschen, Strunk herausschneiden und in Scheiben schneiden.
-
Für die Soße Gewürzgurkenwasser abnehmen und mit Ketchup, Mayonnaise, Senf und Worcestershiresoße glatt rühren. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Bratöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch hineingeben und glasig schwitzen. Hackfleisch zugeben und krümelig braten. Tomatenmark und Gewürze zugeben und einrühren.
-
Tortilla-Fladen mittig mit jeweils zwei Scheiben Schmelzkäse belegen und kurz in einer vorgeheizten Pfanne ohne Zugabe von Öl erwärmen. Mit Burgersoße bestreichen sowie mit Salatblatt, Hackfleisch, Tomatenscheiben und Gewürzgurken belegen und fest einrollen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2.113 kj (25 %) |
Kalorien | 505 kcal (25 %) |
Kohlenhydrate | 18 g |
Fett | 39 g |
Eiweiß | 21 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Cheeseburger-Wraps: Rezept für das trendige Fingerfood
Cheeseburger schmecken nicht nur zwischen zwei Brötchenhälften sündhaft gut: Ein aktueller Trend wickelt alle relevanten Zutaten – Hackfleisch, Tomaten, Gewürzgurken, Zwiebeln, Eisbergsalat und Käse – in einen Teigfladen zu Cheeseburger-Wraps! Ziemlich pfiffig, denn wenn das Ganze gut gerollt ist, wird der Cheeseburger-Wrap zum nahezu kleckerfreien Fingerfood! Anders als in seiner klassischen Form, wo einem ja gern mal der halbe Belag rechts und links vom Burger-Bun rutscht, wenn man nicht aufpasst. Verfeinert wird unser Cheeseburger-Wrap mit einer selbst gemachten Sauce aus Ketchup, Mayonnaise, Worcestershiresoße, Senf und Zucker, die ihm den typischen Imbissbuden-Geschmack verleiht – und das meinen wir im allerbesten Sinne!
Cheeseburger-Wrap & andere kreative Varianten des Klassikers
Die Füllung für die Cheeseburger-Wraps in der Pfanne zuzubereiten, dauert nicht lange, und auch der Salat und die Tomaten sind schnell geschnippelt und zum Wrap gerollt. Hast du keine Teigfladen zur Hand, kannst du mit den Cheeseburger-Zutaten auch Fladenbrot füllen oder sie auf Baguette-Hälften legen und im Ofen mit Käse überbacken. Oder verarbeitest alle Zutaten zusammen mit der Sauce zu einem Mix und löffeln ihn wie eine Art Dip mit Nacho-Chips. Damit ist die Wandlungsfähigkeit des Käse-Burgers jedoch noch lange nicht ausgeschöpft: Probiere auch mal einen Cheeseburger-Auflauf, unsere deftigen Cheeseburger Muffins oder kombiniere das Beste aus zwei Food-Welten zu einem köstlichen Gericht namens Cheeseburger Pasta.