California Rolls

California Rolls

Wer das Original-Rezept für die beliebten "Inside-Out-Rolls" entwickelt hat, ist umstritten. Unumstritten ist aber, dass du mit unserem California-Rolls-Rezept ganz einfach leckeres Sushi zu Hause zubereiten kannst!

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
2 h
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
567 kcal
Bewertung
3.7 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 6.

Zutaten

Portionen

4

Nach Belieben:

Limette
Agavendicksaft

California Rolls:

200 g
Surimi
300 g
Sushi-Reis
0,5
Gurken
1
Avocado, reif, z.B. EDEKA mit Apeel-Schutzhülle
2 EL
Mayonnaise
3 EL
Sesam
5
Noriblätter à 20 x 20 cm
Salz
Pfeffer

Zubereitung

  1. Für die California Rolls den Sushireis nach Packungsanleitung klebrig kochen und für eine Stunde im Kühlschrank herunterkühlen. Das Surimi zupfen und mit der Mayonnaise vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben kann die Mayonnaise noch mit etwas Abrieb und Saft einer Limette sowie etwas Agavendicksaft verfeinert werden.

  2. Die Gurke waschen, die Avocado aufschneiden und den Kern heraustrennen. Avocado und Gurke in längliche Stifte schneiden. Den Sushireis nach Packungsanleitung klebrig kochen und auskühlen lassen.

  3. Das Noriblatt mit etwas Wasser bepinseln und auf eine Bambusmatte geben. Eine Schale mit Wasser bereitstellen. Die Hände mit Wasser befeuchten und den Sushireis circa 0,5 cm dick auf dem Noriblatt verteilen und leicht andrücken. Den Sesam auf den Reis streuen. Einen gehäuften EL mariniertes Surimi sowie Gurke und Avocado auf der Matte verteilen und fest zusammenrollen. Wie du Sushi ganz einfach selber machen kannst, erfährst du in unserem Video!

    • YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Sushi selber machen'.

      Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

      Datenschutz-Einstellungen
  4. Die Sushirolle für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Mit einem scharfen, angefeuchteten Messer die Sushirolle in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben vor dem Servieren noch mit hellem Sesam toppen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.372 kj (28 %)
Kalorien 567 kcal (28 %)
Kohlenhydrate 70 g
Fett 25 g
Eiweiß 13 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

California-Rolls-Rezept: Werde zum Sushi-Meister!

In Japan ist die Sushi-Zubereitung eine richtige Kunstform. Der japanischen Philosophie der absoluten Perfektion folgend, dauert die Ausbildung zum Itamae, dem Sushi-Meister, bis zu 15 Jahre. Dabei lernen die Köche zehn verschiedene Messer zu bedienen, wie man die Röllchen perfekt in Szene setzt, alles über den richtigen Reis und die richtigen Zutaten.

Keine Angst: Für unser California-Rolls-Rezept musst du keine 15 Jahre lang lernen! Die Inside-Out-Rolls, bei denen das Algenblatt in dem California Maki eingerollt ist, können auch Hobbyköche ganz einfach selber herstellen. Ein California Maki wird in der Regel mit Gurke, Avocado und Surimi, einem Krabbenersatz aus Fisch, zubereitet. Natürlich dürfen der gesäuerte Rundkornreis und das Nori-Blatt aus Meeresalgen nicht fehlen. Bei unserem California-Rolls-Rezept wird das zerzupfte Surimi auch noch mit Mayonnaise verfeinert.

Erlaubt ist bei Sushi aber natürlich, was schmeckt! Ob mit Fisch, mit Fleisch oder vegetarisch wie etwa Kappa Maki mit Gurke, es gibt zahlreiche Sushi-Varianten, die du unbedingt einmal ausprobieren solltest! Wenn du das Thema "Sushi" etwas weiter fasst, stehen dir sogar noch mehr Abwechslungsmöglichkeiten zur Verfügung. Süße Röllchen mit Obst oder ein leckerer Sushi-Salat sind dabei nur ein paar Ideen. In unseren Sushi-Rezepten findest du sicher noch weitere Inspirationen für deine eigene Sushi-Küche zu Hause! Wenn du dich beim Kochen gerne auch künstlerisch austoben möchtest, solltest du noch eine weitere Variation mit Klebreis kennenlernen. Unsere Pandabärchen aus Reis schmecken nicht nur lecker, sie sind auch echte Hingucker! Eine weitere süße Klebreis-Variante: unser Mochi-Rezept. Mit süßer Bohnenpaste gefüllte Reiskuchen, so wird in Japan Süßes genossen.

Japan, USA, Kanada? Die Geschichte der California Rolls

Wer diese Variante der japanischen Spezialität erfunden hat und wo genau, gilt als umstritten. Japanische Köche aus Vancouver und Los Angeles beanspruchen das Ur-California-Rolls-Rezept für sich. Ihren Namen verdanken die nicht ganz traditionellen Sushi-Rollen ihrer großen Beliebtheit in Los Angeles. Die "Inside-Out-Technik" bei der das Algenblatt nicht außen um das Röllchen gewickelt wird, sondern innen eingerollt wird, ist übrigens wohl dem Umstand geschuldet, dass amerikanische Gäste oft die Algen vor dem Verzehr entfernt haben. Da das Nori-Blatt aber wichtig für den Gesamtgeschmack der Sushi-Röllchen ist, wurde die Inside-Out-Technik erfunden, deren bekanntester Vertreter die California Roll ist.

Für deinen Genuss zu Hause ist es letztlich nicht entscheidend, wer die California Rolls wo erfunden hat. Hauptsache sie schmecken und gelingen dir! Mit unseren Rezepten steht einem erfolgreichen Sushi-Abend daheim nichts mehr im Wege. Probiere dabei auch einmal eine etwas andere Variante des Gerichts aus: Sushi-Burrito!

Ähnliche Rezepte