Helle Muffins mit dunklen Brombeeren auf einem runden Tablett

Brombeer Muffins

Kleine, fruchtige Häppchen sind im Sommer genau das Richtige als süßer Snack zwischendurch. Bei unseren einfachen Brombeer-Muffins kommt frisches, saftiges Obst zum Einsatz – einfach köstlich!

Zubereitungszeit
25 min.
Gesamtzeit
50 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
466 kcal
Ernährungsform
Vegetarisch

Zutaten

Portionen

6

250 g
Brombeeren
0,5
Zitronen, unbehandelt
250 g
Weizenmehl, Type 550
1 TL
Backpulver
1 TL
Natron
1 Prise
Salz
2
Eier
150 g
Naturjoghurt
125 ml
Rapsöl
125 g
Zucker
1 Päckchen
Vanillezucker

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen bestücken.

  2. Brombeeren waschen und trocken tupfen. Zitrone heiß abspülen, abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Eier, Joghurt, Zitronensaft und –abrieb, Rapsöl, Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen eines Handrührgerätes cremig verrühren. Die Mehlmischung portionsweise unterrühren.

  3. Den Teig auf die Förmchen verteilen und die restlichen Brombeeren auf den Teig setzen und leicht eindrücken. Muffins für 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldgelb backen. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Muffins aus der Form herauslösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.950 kj (23 %)
Kalorien 466 kcal (23 %)
Kohlenhydrate 57 g
Fett 23 g
Eiweiß 7 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Leichter Sommersnack: Brombeer-Muffins mit Joghurt

Zutaten für den Teig mischen, verrühren und in Papierförmchen oder eine Muffinform füllen: Fertig! Kein Wunder, dass Muffins-Rezepte so beliebt sind, wenn es um unkompliziertes Backen geht. Zumal sich das Grundrezept nahezu beliebig erweitern lässt. Die Bandbreite reicht von Varianten mit Früchten über Schokolade bis hin zu Quark. Bei unserem Brombeermuffins-Rezept sorgt frisches Obst für einen saftigen Teig. 

Brombeeren haben hierzulande von Juli bis Oktober Saison und lassen sich dann auch selbst sammeln. Außerhalb dieser Zeit kannst du für Brombeeren-Rezepte wie unsere Muffins Tiefkühlfrüchte verwenden. Gib das Obst dann am besten noch gefroren in den Teig: So sondert es weniger Feuchtigkeit ab und die Brombeer-Muffins werden nicht matschig. An- oder aufgetaute Exemplare kannst du mit etwas Mehl bestäuben, um diesem Effekt vorzubeugen. Der Trick verhindert auch, dass die Brombeeren zu tief in den Teig einsinken. Und warum gehen meine Muffins nicht hoch? Wir verraten es dir und geben Tipps, wie du dieses Malheur verhindern kannst.

So bleiben Brombeer-Muffins lange frisch

Oft stellt sich die Frage nach der Aufbewahrung nicht, weil die leckeren Brombeer-Muffins ruckzuck verspeist sind. Bleibt doch etwas übrig oder möchtest du die Küchlein am Vortag backen, um sie beispielsweise ins Büro mitzunehmen, gilt: Das Gebäck mag es kühl und luftdicht. Lasse die Brombeer-Muffins nach dem Backen zunächst auskühlen und bewahre sie dann unter einer Kuchenglocke oder in einem fest verschließbaren Gefäß wie einer Frischhaltedose auf. Du kannst sie auch in Beutel verpacken oder in Folie einschlagen. So bleiben sie bei Zimmertemperatur bis zu einer Woche lang frisch und saftig. In den Kühlschrank solltest du sie nur bei Hitze legen, da sie dann schneller austrocknen. Ist das der Fall, kannst du ein Stückchen Apfel in den Behälter mit den Muffins legen – das macht den Teig wieder weich. Oder du bäckst sie kurz im Ofen auf: köstlich übrigens zum Frühstück.

Ähnliche Rezepte