Brokkolisalat

Brokkolisalat

Dass Brokkoli nicht nur gegart, sondern auch hervorragend roh schmeckt, beweist unser Rezept für Brokkolisalat. Apfel und Paprika sorgen für eine fruchtige Note, Mandeln für knackigen Biss und zusätzlichen Proteingehalt. Wir zeigen, wie der Salat gelingt.

  • Zubereitungszeit
    15 min.
  • Gesamtzeit
    15 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    243 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 4.7 4.7 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.
  • Ernährungsform
    Vegan
    Ernährungsform
    Glutenfrei
    Ernährungsform
    Vegetarisch
    Ernährungsform
    Laktosefrei

Zutaten

Portionen

4

1
Brokkoli
1
Paprikaschote, rot
1
Apfel
1
Knoblauchzehe
0,5
Zitronen, unbehandelt
40 g
Mandeln, ganze Kerne, blanchiert
3 EL
Olivenöl, kalt gepresst
1 EL
Ahornsirup
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer

Zubereitung

  1. Brokkoli gründlich waschen, Röschen abtrennen und im Multizerkleinerer zerkleinern. Paprika waschen, Stiel und Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. Apfel halbieren, Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch pellen und sehr fein hacken. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Mandeln grob zerkleinern und in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl goldbraun rösten.

  2. Für das Dressing Zitronensaft, Zitronenabrieb, Olivenöl und Ahornsirup mit Knoblauch verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Alle Zutaten miteinander vermengen und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.017 kj (12 %)
Kalorien 243 kcal (12 %)
Kohlenhydrate 16 g
Fett 19 g
Eiweiß 8 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Schneller Brokkolisalat mit Äpfeln, Paprika und Mandeln

Dieser einfache Brokkolisalat ist perfekt, wenn du nur wenig Zeit hast: In nur 15 Minuten schnippelst du die Zutaten klein und rühren das Dressing an. Der Low Carb Brokkolisalat begleitet Fisch und Fleisch auf den Teller, eignet sich als Vorspeise, aber auch als Hauptgericht. In diesem Fall kannst du dazu knuspriges Baguette oder Landbrot reichen.

Dieser Brokkolisalat ist vegan. Wir hätten aber auch eine Variante mit Fleisch für dich im Angebot: In unserem Rezept für Brokkolisalat mit Hähnchenbrustfilet braten wir das Hähnchen mit Knoblauch, Chili und Ingwer scharf in der Pfanne an, bevor es mit Spargel, Mandeln und den Kohlröschen in der Salatschüssel präsentiert wird.

Schon gewusst? Brokkoli ist reich an Vitamin C, einfach zuzubereiten und lecker – Brokkoli zählt zu unserem Lieblingsgemüse und wird fast das ganze Jahr über angeboten: Von Juni bis Oktober wächst das Kohlgemüse auf heimischen Feldern. Den Rest des Jahres gedeiht er im Süden Europas.

Brokkoli richtig garen

Das A und O bei der Zubereitung von Brokkoli ist eine kurze Garzeit: Koche das Gemüse auf keinen Fall zu lange, denn dann wird es nicht nur weich und matschig, sondern verliert auch an Aroma und Nährstoffen. Idealerweise bereitest du Brokkoli so zu:

  • Blanchieren: Den klein geschnittenen Brokkoli für 60 Sekunden in kochendes Salzwasser geben, dann herausholen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken.

  • Dämpfen: Etwas Wasser zum Kochen bringen, einen Einsatz oder ein Sieb darüber setzen und den klein geschnittenen Brokkoli dazugeben, sodass er nur mit dem Wasserdampf in Berührung kommt. Diese Garmethode dauert etwa zehn Minuten.

Auch ein kurzes Anbraten in der Pfanne ist möglich. Übrigens schmecken nicht nur die Röschen, sondern auch der Strunk. Schneide die holzigen Stücke vor dem Garen ab, zum Beispiel mit einem Gemüseschäler.

Weitere Rezeptetipps: Blanchiert und kurz mit kaltem Wasser abgeschreckt geben wir den Brokkoli in unsere Green Goddess Bowl. Für den vegetarischen Brokkoli-Nudel-Auflauf hingegen röstest du das Gemüse nur kurz an, bevor du es in die Auflaufform gibst.

Ob Rohkost-Brokkolisalat, Brokkolipasta oder Brokkolisuppe – finde in unserer Rezeptewelt viele weitere köstliche Inspirationen mit dem beliebten Kohlgemüse.

Ähnliche Rezepte